"Wir sind auch dabei, das Modell zu überarbeiten, so dass im nächsten Jahr außerhalb der Sommersaison flexiblere Teams eingesetzt werden, mehr am Wochenende, je nach Wetterlage, so dass die Überwachung das ganze Jahr über stattfindet", sagte Maria da Graça Carvalho.
Die Ministerin erinnerte daran, dass es in diesem Jahr "Todesfälle außerhalb der Sommersaison an Stränden gab, die nicht überwacht wurden", und sagte, sie wolle "verhindern, dass sich so etwas wiederholt, oder zumindest die Möglichkeit eines solchen Vorfalls minimieren".
Zwei Todesfälle, 14 Rettungseinsätze und 58 Erste-Hilfe-Maßnahmen an portugiesischen Stränden im Mai - so lautet die Bilanz der nationalen Meeresbehörde(AMN) für den ersten Monat der Badesaison 2025.
Nach Angaben der AMN wurden zwischen dem 1. und 31. Mai 14 Rettungseinsätze, 58 Erste-Hilfe-Leistungen und zwei Todesopfer durch Ertrinken am Strand Pedrógão im Bezirk Leiria verzeichnet, der zum Zeitpunkt des Unfalls - am 25. Mai - ein nicht überwachtes Badegebiet war, da die Badesaison an diesem Strand nur vom 7. Juni bis zum 14. September läuft.
Offiziell beginnt die Badesaison am 1. Juni, doch steht es den Gemeinden frei, sie vor oder nach diesem Datum zu eröffnen.