Die portugiesische Hauptstadt rückt damit in der Tabelle mit insgesamt 153 Kongressen einen Platz nach oben.
Die ICCA-Jahresrangliste wird von Wien angeführt, mit dem Unterschied von einem Kongress im Vergleich zu Lissabon, und die Top 5 der Welt werden von Singapur, Barcelona und Prag komplettiert. Auf nationaler Ebene entfallen mehr als 50 % der Veranstaltungen auf Lissabon.
Die AIP-Stiftung, Eigentümerin und Verwalterin des Lissabonner Kongresszentrums(CCL) und der Internationalen Messe Lissabon(FIL), war Gastgeberin von 53 der 153 internationalen Veranstaltungen, die in der Stadt Lissabon stattfanden, was 35 % der vom ICCA erfassten Gesamtzahl entspricht. Mit Messen, Kongressen und Veranstaltungen waren die Räume der AIP-Stiftung im Jahr 2024 Gastgeber für insgesamt 142 eigene und fremde Veranstaltungen, die von rund 589.000 Teilnehmern besucht wurden - so viele wie nie zuvor.
Für den Bürgermeister von Lissabon, Carlos Moedas, "positioniert diese Auszeichnung Lissabon in der Welt als bedeutende Hauptstadt der Organisation und des Managements" und er ist der Ansicht, dass sich die Stadt "aufgrund der Qualität und Vielfalt ihrer Infrastrukturen und der Professionalität des Sektors als bevorzugtes Ziel für die Durchführung von Veranstaltungen und Kongressen etabliert".
Nach Ansicht des Bürgermeisters ist "Lissabon heute immer attraktiver, weil es seine Identität bewahrt. Die Authentizität Lissabons in Verbindung mit der Innovation des Sektors macht Lissabon zu einer immer differenzierteren Stadt auf der Weltbühne".
Die Weltrangliste ICCA 2024 berücksichtigt Kongresse und Veranstaltungen in Reisezielen, die sich durch eine hervorragende Infrastruktur, unterstützende Dienstleistungen, Zugänglichkeit und die Fähigkeit zur Durchführung von Veranstaltungen auf internationaler Ebene auszeichnen.