Am Ende seines Vortrags über berühmte Portugiesen machte Peter eine Reihe von Bemerkungen über den berühmten Diktator Marquês de Pombal. Pombal, der bei seiner Entlassung im Jahr 1777 zutiefst verhasst war, wurde von der Aristokratie verleumdet und von den Anwälten der neuen Königin Maria I. gejagt.
In den Mülleimer der Geschichte verbannt, sollte man meinen. Doch 1915 planten Politiker der jungen Republik ein öffentliches Denkmal für diesen Mann, und heute steht seine Statue an einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt der Hauptstadt, von dem aus man vielleicht den besten Blick auf Lissabon hat. Es dauerte rund 140 Jahre, bis Pombal aus dem Schatten der Geschichte ins Rampenlicht der Gegenwart trat.
Warum sind die Meinungen über sein Wirken und sein Vermächtnis so geteilt? Genießt Portugal noch immer die Früchte seiner Arbeit? Und wird Dr. Salazar eine ähnliche Neubewertung erfahren?
Peters Vortrag findet am Dienstag, dem 27. Mai, in der Stadtbibliothek von Lagoa und am Freitag, dem 30. Mai, um 11 Uhr in der Bibliothek von Tavira statt. Unsere Vorträge sind kostenlos, und es besteht die Möglichkeit, einen Beitrag zum Betrieb der Vereinigung zu leisten. Nach dem Vortrag in Tavira werden wir ein Mittagessen organisieren - wenn Sie mit Lynne und mir in unserem üblichen Restaurant zu Mittag essen möchten, melden Sie sich bitte.
Da der Sommer nun endlich da ist, werden wir zweifellos den Garten genießen können!