Wie Euro Weekly News berichtet, hat der Flughafen im Rahmen einer millionenschweren Investition hochmoderne Computertomographen eingeführt, die einem der frustrierendsten Aspekte der Sicherheitskontrolle am Flughafen ein Ende setzen.
Anstatt an der Sicherheitskontrolle aus- und umzupacken, können Reisende nun ihre Flüssigkeiten und elektronischen Geräte sicher in ihrem Handgepäck verstauen, berichtet Euro Weekly News. Dies ist eine kleine Änderung mit großer Wirkung, vor allem während der Hauptreisezeit, wenn sich die Warteschlangen häufen.
Diese Änderungen kommen mit der Einführung von Computertomographen (CT), der gleichen fortschrittlichen Bildgebungstechnologie, die in der medizinischen Diagnostik verwendet wird. Die Scanner erstellen 3D-Bilder vom Inhalt eines Gepäckstücks, so dass das Sicherheitspersonal die Gegenstände genauer und effizienter überprüfen kann.
Cyrus Dana, Leiter der Sicherheitsabteilung des Flughafens Gatwick, erklärte: "Mehr als 95 % der Passagiere passieren die Sicherheitskontrolle in London Gatwick bereits in weniger als fünf Minuten. Dies ist eine positive Veränderung, da die Scanner es unseren Passagieren ermöglichen werden, den Flughafen mit größerer Leichtigkeit zu durchqueren."
Neue Vorschriften für Flüssigkeiten
Mit den neuen CT-Scannern dürfen Passagiere in Gatwick nun Flüssigkeiten, Cremes, Gele, Pasten, Sprays und Aerosole in Behältern bis zu 100 ml mit sich führen, ohne sie in einen separaten durchsichtigen Beutel geben zu müssen.
Mehrere andere britische Flughäfen, darunter London City, Birmingham, Luton, Southend und Bristol, haben diese Änderung der Flüssigkeitsregel ebenfalls eingeführt.
Allerdings sind noch nicht alle britischen Flughäfen an Bord. Wenn Sie einen anderen Flughafen anfliegen oder von dort abfliegen, sollten Sie sich vor Ihrer Reise über die dort geltenden Sicherheitsrichtlinien informieren.
Der Schritt ist Teil eines allgemeinen Trends im Vereinigten Königreich, die Flughafensicherheit zu modernisieren und den Komfort für die Passagiere zu verbessern. Das spart nicht nur Zeit, sondern verringert auch den Stress, vor allem für Familien und weniger häufig fliegende Passagiere.
Mit Gatwick als Vorreiter können die Reisenden mit kürzeren Warteschlangen und einem effizienteren Flughafenerlebnis rechnen.