Diese Verstärkung der Überwachung der Strände auf dem Festland im Rahmen des Projekts "Praia Segura 2025" verfügt derzeit über 14 "Volkswagen Amarok" für die Rettung und zwei "ID.Buzz" für die logistische Unterstützung bei der Rettung und Hilfeleistung, die heute von SIVA im Rahmen der sozialen Verantwortung des Unternehmens offiziell an die ISN übergeben wurden.
Insgesamt wird die Meeresbehörde in der Sommersaison 2025 über 36 Fahrzeuge für die Überwachung und Rettung verfügen (34 "Amarok" und zwei "ID.Buzz").
Nach Angaben des Direktors der ISN, Kapitän Jorge Lourenço Gorricha, werden die Fahrzeuge "von nun an ermöglichen, eine Reihe von Ressourcen in den nächsten 10 Tagen zu betreiben, was erwartet wird", trotz des instabilen Wetters, in vielen Bereichen des Landes wird es "einen gewissen Zustrom von Badegästen" aufgrund der Osterfeiertage und das folgende lange Wochenende.
Die Fahrzeuge werden im Einsatz vor allem in den Bereichen des Zentrums und des Südens, wo mehrere Indikatoren darauf hindeuten, dass es einen größeren Zustrom von Badegästen sein könnte, fügte er hinzu.
Der Beamte warnte, dass die Badegäste riskantes Verhalten vermeiden sollten, da das Meer noch im Winter ist und Gefahren birgt, die von den Bürgern nicht wahrgenommen werden
.
Trotz des unbeständigen Wetters gab es dieses Jahr sonnige Tage, an denen die Strände voller Urlauber waren.






