Der portugiesische Installateurverband(AIPOR) hat die Verlängerung des IVA-Steuersatzes auf 6 % für Klimaanlagen und Solarpaneele gefordert, was seiner Meinung nach zur Dekarbonisierung und Energieeffizienz beitragen würde.
Ab dem 1. Juli wird der IVA-Satz für Klimaanlagen, thermische oder photovoltaische Solarpaneele und Windturbinen 23% betragen, während er seit 2022 bei 6% liegt.
"Die AIPOR unterstützt die Verlängerung der Maßnahme, da sie einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung und zur Verfolgung der Umwelt- und Energieeffizienzziele leistet, die mit dem Nationalen Energie- und Klimaplan 2030 übereinstimmen", so der Verband in einer Erklärung.
Die Präsidentin der AIPOR, Celeste Campinho, erklärte in derselben Mitteilung, dass die Verlängerung der Maßnahme für die Verbraucher von entscheidender Bedeutung ist, um umweltfreundlichere Praktiken anzuwenden".
Die Abschaffung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes bedeute ein noch größeres Hindernis für den Kauf dieser Geräte, betonte sie.
"Wir leben in einer Zeit, in der die Dekarbonisierung von entscheidender Bedeutung ist, um die Zukunft künftiger Generationen zu sichern, und angesichts der laufenden europäischen und globalen Verpflichtungen in Bezug auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ist es wichtig, den Markt und die Verbraucher zu ermutigen", betonte sie.