"Mercadona wird am 11. September in Vale Sepal, Leiria, in der Avenida Francisco Rodrigues Lobo, Nr. 132, eröffnen. Diese Neueröffnung ist ein wichtiger Schritt, um die Präsenz von Mercadona in der Gemeinde zu stärken und den Kunden noch näher zu bringen".
Das Unternehmen teilte mit, dass "dieser neue Supermarkt etwa 90 neue, stabile und qualitativ hochwertige Arbeitsplätze mit unbefristeten Verträgen vom ersten Tag an schaffen und so zur Schaffung von Arbeitsplätzen vor Ort beitragen wird", so ein Bericht von NM.
Nach Angaben von Mercadona wird der neue Markt "eine Verkaufsfläche von ca. 1.900 m2 haben, mit breiten Gängen, die einen bequemen Einkauf ermöglichen, unterteilt in die Abteilungen Feinkost, Fischerei, Konditorei und Bäckerei, Parfümerie, Metzgerei, Obst und Gemüse sowie Fertiggerichte, in jeder Hinsicht ähnlich wie der bestehende Markt in der Nähe des Parque Verde".
"Die Eröffnung dieses neuen Supermarktes, der der zweite von Mercadona in der Gemeinde und der dritte im Bezirk Leiria sein wird, spiegelt den weiteren nationalen Expansionsplan des Unternehmens wider", heißt es weiter.
Mercadona kommt noch in diesem Jahr nach Lissabon
Der von der spanischen Marke bereits angekündigte Expansionsplan "bestätigt, dass Mercadona im Jahr 2025 nach Lissabon kommen wird, wo zwei Geschäfte eröffnet werden sollen. Eine der Filialen, in Alta de Lisboa, wird auch eine neue Unternehmenszentrale beherbergen, die diejenige in Vila Nova de Gaia ergänzt, wo das Unternehmen seinen Hauptsitz in Portugal hat. Die zweite Filiale wird sich in Quinta do Lambert in Lumiar befinden".
Bislang hat Mercadona 60 Geschäfte eröffnet und betreibt zwei Logistikzentren in Póvoa de Varzim und Almeirim. Mit den für dieses Jahr geplanten Eröffnungen wird Mercadona am Ende des Jahres landesweit 70 Geschäfte haben.
In den fünf Jahren seiner Präsenz in Portugal hat Mercadona nach eigenen Angaben 7.000 Arbeitsplätze geschaffen, "mit unbefristeten Verträgen vom ersten Tag an und attraktiven Gehältern".
"Im Jahr 2024 hat Mercadona in Portugal insgesamt 219 Millionen Euro investiert, einen Umsatz von 1,778 Milliarden Euro erzielt und über die portugiesische Gesellschaft Irmãdona Supermercados mit Sitz in Vila Nova de Gaia (Porto) 237 Millionen Euro an Steuern beigetragen", heißt es in derselben Erklärung.
Für 2025 plant das Unternehmen, mehr als 157 Millionen Euro zu investieren und 10 neue Geschäfte zu eröffnen.