"Angesichts der Schwere des Inhalts und des Zeitplans der Regierung, die bereits für den nächsten Monat Sitzungen anberaumt hat, hält es die CGTP-IN für unabdingbar, die Arbeitnehmer zu informieren und im September einen Kampftag zu veranstalten, der die sofortige Ablehnung des Arbeitspakets und die Mobilisierung und Aktion zu seiner Ablehnung signalisiert", erklärte CGTP-Generalsekretär Tiago Oliveira.

Auf einer Pressekonferenz in Porto rief der Gewerkschaftsvorsitzende dazu auf, sich "im Kampf gegen das Arbeitspaket" zusammenzuschließen, das seiner Meinung nach "die Rechte der Arbeitnehmer angreift" und "die Verfassung der portugiesischen Republik beleidigt".