Wenn es um Blasenkrebs geht, kann frühes Handeln den Unterschied zwischen einer beherrschbaren und einer lebensbedrohlichen Erkrankung ausmachen. Im Folgenden finden Sie einige Ratschläge von Experten darüber, was Blasenkrebs eigentlich ist, wer gefährdet ist und was die entscheidenden Warnzeichen sind...
Was ist Harnblasenkrebs?
"Bei Blasenkrebs handelt es sich um abnorme Wucherungen, die sowohl innerhalb der Blase als auch bei Ausbreitung im Körper Symptome verursachen können", erklärt James Douglas, Facharzt für Urologie am Nuffield Health Bournemouth Hospital. "Es ist die siebthäufigste Krebserkrankung bei Männern und die 11. häufigste Krebserkrankung im Vereinigten Königreich für Männer und Frauen insgesamt.
"Mutationen in der DNA der Blasenzellen verursachen den Krebs, und diese stehen in der Regel im Zusammenhang mit dem Alter und Umweltfaktoren wie dem Rauchen."
Dr. Rachel Orritt, Health Information Manager bei Cancer Research UK, fügt hinzu: "Rauchen ist die Hauptursache für Blasenkrebs. Das bedeutet nicht, dass jeder, der jemals geraucht hat, an Blasenkrebs erkranken wird, aber Tabak erhöht das Risiko für diese Krankheit und für mindestens 15 andere Krebsarten."
Wer ist am meisten gefährdet?
"Wie die meisten Krebsarten kann auch Blasenkrebs jeden treffen, aber er tritt häufiger in älteren Altersgruppen und bei Menschen auf, die einen Verwandten ersten Grades (ein Elternteil, Geschwister oder Kind) haben, der an Blasenkrebs erkrankt ist", sagt Orritt. "Wenn Sie sich Sorgen machen, können Sie mit Ihrem Arzt sprechen, um Ihr Risiko zu verstehen und sich beraten zu lassen.
Blasenkrebs tritt auch häufiger bei Männern auf.
"Männer werden häufiger diagnostiziert als Frauen, das Verhältnis liegt bei 3:1", betont Douglas. "Allerdings ist die Krankheit bei Frauen oft schon weiter fortgeschritten, so dass eine frühere Diagnose Vorrang hat."
Welche Symptome sollten Sie niemals ignorieren?
Hier sind fünf Warnsignale, die Sie niemals ignorieren sollten...
1. Blut im Urin
Laut der Website von Cancer Research UK haben 80 von 100 Menschen mit Blasenkrebs (80 %) etwas Blut im Urin.
"Dies ist das häufigste Symptom von Blasenkrebs und kann plötzlich auftreten oder kommen und gehen", sagt Rachel Rawson, leitende klinische Pflegefachkraft bei Perci Health. "Ihr Urin kann rosa, rot oder braun aussehen und Sie können Blutgerinnsel sehen. Wenn Sie Blut in Ihrem Urin sehen, ist es wichtig, dass Sie so schnell wie möglich Ihren Hausarzt aufsuchen.
Credits: PA;
2. Häufiger Harndrang
"Häufiges Wasserlassen, vor allem wenn es den Schlaf stört, kann eines der am häufigsten übersehenen Blasenkrebssymptome sein", erklärt Rawson. "Es gibt zwar viele Ursachen für häufiges Wasserlassen, darunter Infektionen, Diabetes und sogar eine zu hohe Flüssigkeitszufuhr, aber es ist wichtig, dieses Symptom nicht zu vernachlässigen, insbesondere wenn es anhaltend ist, sich verschlimmert oder nachts auftritt.
3. Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen
"Gelegentlich kann ein Symptom von Blasenkrebs weniger leicht zu erkennen sein, wie etwa Schmerzen oder ein brennendes Gefühl", sagt Rawson. "Wenn der Arzt den Urin untersucht, können nicht sichtbare Blutspuren vorhanden sein.
"Diese Symptome können auch durch Nierensteine oder eine Infektion verursacht werden, aber es ist immer wichtig, sie von Ihrem Hausarzt untersuchen zu lassen."
4. Dringender Harndrang/Urinabgang
"Das Gefühl eines starken, plötzlichen Harndrangs, auch wenn die Blase nicht voll ist, kann ein Warnzeichen für Blasenkrebs sein, vor allem wenn keine Infektion vorliegt", sagt Rawson. "Dieses Symptom kann sowohl Männer als auch Frauen betreffen."
Manchmal geht der dringende Harndrang mit der Unfähigkeit einher, die Blase zu entleeren.
"Auch hier ist es wahrscheinlich, dass der Harndrang, aber die Unfähigkeit zu urinieren, durch etwas anderes als Blasenkrebs verursacht wird, aber es ist trotzdem sehr wichtig, dass Sie sich von Ihrem Arzt untersuchen lassen", sagt Rawson.
5. Schmerzen im Becken oder im unteren Rücken
"Manche Menschen haben Schmerzen im unteren Rücken oder im Bauch, aber das ist ein eher seltenes Symptom", sagt Rawson.