Bitten Sie Ihre Gäste, ihre Schuhe auszuziehen, bevor sie Ihr Haus betreten?

Das ist ein Thema, zu dem manche Menschen sehr unterschiedliche Ansichten haben. Auf der einen Seite gibt es diejenigen, die glauben, dass es notwendig ist, die Schuhe auszuziehen, um die Wohnung hygienischer zu halten, und auf der anderen Seite gibt es diejenigen, die es für unnötig und unhöflich halten, die Gäste überhaupt darum zu bitten.

Aber was denken die Experten? Wir haben einen Mikrobiologen und einen Bodenbelagsexperten befragt, und hier ist ihre Meinung zum Dilemma "Schuhe an/aus"...

Die Debatte "Schuhe an oder Schuhe aus" spaltet die Menschen weiterhin. Viele stehen fest auf einer Seite der Diskussion, ob man seine Schuhe ausziehen sollte, wenn man ein Haus betritt", sagt Alex Heslop, Trendexperte bei Flooring Superstore, der darauf hinweist, dass die TikTok-Suche nach "kein Schuhhaushalt" allein im letzten Monat um 39 % gestiegen ist.

Sie sagt, dass die Gründe für das Ausziehen der Schuhe beim Betreten einer Wohnung von der Kultur, der Geografie, den Haushaltsregeln und den persönlichen Vorlieben abhängen können. "Manche Menschen betrachten das Ausziehen von Schuhen in einer Wohnung als Zeichen des Respekts und als eine Möglichkeit, die Wohnung sauber zu halten. Andere wiederum finden es vielleicht bequemer, die Schuhe anzulassen.

"Das Ausziehen von Schuhen bedeutet auch, dass Sie Ihre Böden nicht so regelmäßig reinigen müssen, was wiederum zu einer zusätzlichen Abnutzung führen kann.

Und Dr. Primrose Freestone, außerordentliche Professorin für klinische Mikrobiologie an der Universität Leicester, schlägt vor, es den Gästen zu überlassen, ob sie ihre Schuhe im Haus ausziehen wollen oder nicht.

"Ich persönlich bin der Meinung, dass der Besucher das selbst entscheiden sollte", sagt sie. "Ich bin Mikrobiologin und weiß zwar, welche Schadstoffe sich durch Schuhsohlen in meiner Wohnung ablagern können, aber ich verlange nicht, dass die Besucher ihre Schuhe ausziehen. Allerdings wischen wir unsere Fußböden täglich mit einem Desinfektionsmittel, und Teppiche, die viel betreten werden, werden täglich gesaugt und jeden Monat gereinigt.

Welche Keime/Schmutz könnte man ins Haus bringen, wenn man seine Schuhe anlässt?

Freestone erklärt, dass in Teppichen Speisereste, Hautzellen, Hausstaubmilben, Exkremente von Tieren, Insekten wie Ameisen, Pollen, Bakterien, Pilze und Viren, Schimmelsporen, Schmutz und Staub gefunden wurden.

In einer Studie der Universität von Arizona wurden coliforme Bakterien - die häufig als Indikator für fäkale Verunreinigungen gelten - auf der Außenseite von 96 % der untersuchten Schuhe und E. coli auf 27 % der Schuhe gefunden.

"Diese Schadstoffe sinken in den Teppich und können beim Staubsaugen oder auch nur beim Gehen auf dem Teppich in die Luft gelangen", sagt Freestone.

Ist der mit den Schuhen eingebrachte Schmutz ein potenzielles Gesundheitsrisiko?

Freestone sagt, dass Keime oder Schadstoffe, die von den Schuhen in der Wohnung abfallen, normalerweise keine Gefahr für die Gesundheit darstellen, es sei denn, die Menschen haben bereits gesundheitliche Probleme.

"Für die meisten Menschen ist das kein Problem, es sei denn, sie haben eine entzündliche Lungenerkrankung wie Asthma, dann kann das, was an den Schuhsohlen haftet, Schaden anrichten", sagt sie.

"Die in der Luft befindlichen Verunreinigungen von begangenen Teppichen können eine Verschlimmerung der Krankheit auslösen, und die American Lung Association empfiehlt, Teppiche zugunsten von leichter zu reinigenden und weniger Allergene oder Schadstoffe einschließenden Hartböden zu vermeiden.

Ist es wichtig, Schmutz und Keime so weit wie möglich aus dem Haus zu halten?

"Es ist fast unmöglich, Keime und Schmutz aus einer Wohnung fernzuhalten", warnt Freestone. "Das sollten wir auch gar nicht wollen, denn manche Arten von Schmutz können in bestimmten Lebensabschnitten gesund sein."

Sie erklärt, dass die "Hygienehypothese" besagt, dass der frühe Kontakt von Kindern mit einer Vielzahl von Keimen im Schmutz (oder auf ihren Haustieren) dazu beiträgt, ihr Immunsystem zu trainieren, harmlose von schädlichen Substanzen zu unterscheiden.

"Ein sehr sauberes modernes Leben wird mit einem erhöhten Auftreten von Asthma und Allergien gegen Lebensmittel wie Erdnüsse in Verbindung gebracht, was in Entwicklungsländern nicht der Fall ist", sagt sie. "Die Hygienehypothese besagt, dass ein frühzeitiger Kontakt mit Mikroben notwendig ist, um zu verhindern, dass das Immunsystem auf harmlose Stoffe überreagiert.

Sollte man seine Schuhe ausziehen, wenn es in einem Haus nur harte Böden gibt?

"Was auf den Schuhen ist, landet auf dem Fußboden, wenn man sie nicht auszieht", betont Freestone und erklärt, dass harte Böden leichter sauber zu halten sind, da sie weniger Schadstoffe aufnehmen und mit einem Desinfektionsmittel gewischt werden können, um von den Schuhen abgelagerte Schadstoffe oder Keime zu entfernen.

"Schuhe, die auf Teppichböden laufen, sind ein größeres Problem, da Studien darauf hindeuten, dass das Teppichmaterial als Sammelbecken für eine Vielzahl von Schadstoffen und Allergenen dienen kann", sagt sie.

Hilft das Ausziehen von Schuhen beim Schutz von Teppichen und Bodenbelägen?

Freestone sagt, dass Teppiche das Haus wärmer machen und optisch attraktiv sein können, aber die Stoffbeschaffenheit von Teppichen und Läufern ist schwieriger zu reinigen als harte Böden, vor allem wenn die Menschen ihre Schuhe nicht ausziehen, wenn sie das Haus betreten.

"Die Entscheidung für einen Teppichboden oder einen unbedeckten Hartboden hängt von den persönlichen Vorlieben ab und davon, ob jemand in der Familie an Allergien oder Atemwegserkrankungen wie Asthma leidet, die durch Luftpartikel in Teppichen verschlimmert werden könnten", erklärt sie.

Heslop sagt, dass Schuhe im Freien nicht nur Schmutz und Feuchtigkeit einschleppen, sondern auch abrasive Partikel wie Sand oder Splitt, die wie Schleifpapier wirken, auf den Bodenbelag übertragen und ihn mit der Zeit abnutzen können.

"Das kann die Oberfläche von Hartholz stumpf machen, Flecken auf Teppichen hinterlassen und sogar Fliesen oder Laminat zerkratzen", erklärt sie. "Hohe Absätze und schwere Schuhe können ebenfalls Dellen oder Risse verursachen, insbesondere in weicheren Bodenbelägen.

"Ständiges Begehen von Teppichen mit Schuhen von draußen kann deren Lebensdauer verkürzen, da sich Schmutz und Ablagerungen in den Fasern festsetzen und sie dadurch schmutziger und abgenutzter werden.

Sie sagt, dass Schlamm und Feuchtigkeit zu Verfärbungen und sogar Schimmel führen, wenn ein Teppich nicht schnell trocknet. Schlammflecken und Flecken, die nur mit Reinigungsmitteln und etwas mehr Mühe zu entfernen sind, können dazu führen, dass die Fasern abgenutzt und locker werden, warnt er.

"Auch wenn es wie eine kleine Bitte erscheinen mag, ist das Ausziehen der Schuhe an der Tür eine der einfachsten und effektivsten Methoden, um die Lebensdauer des Bodenbelags zu verlängern und das Zuhause sauberer zu halten.