Die CBD-Experten von CBDolie.nl ermittelten die stressigsten Flughäfen in Europa anhand von Daten zur Flugpünktlichkeit im Jahr 2025 von EUROCONTROL für 61 große europäische Flughäfen mit mindestens 30.000 planmäßigen Ankünften im Jahr 2025.
Anhand dieser Daten wurde ein Index aus drei Faktoren erstellt, um diese Flughäfen in eine Rangfolge zu bringen. Diese Faktoren waren: der Prozentsatz der planmäßigen Flüge zu und von einem Flughafen, der Prozentsatz der pünktlichen Ankünfte und der Prozentsatz der pünktlichen Abflüge.

Der portugiesische Flughafen Lissabon ist mit 72,1 von 100 Punkten der zweitstressigste europäische Großflughafen für Reisende in Bezug auf Verspätungen. Lissabon hat den schlechtesten Prozentsatz an pünktlichen Abflügen (49,43 %) und den zweitschlechtesten Prozentsatz an pünktlichen Ankünften (65,64 %). Mit 95,54 % pünktlichen Flügen liegt Lissabon jedoch über dem Studiendurchschnitt von 94,55 %.
Ein Sprecher von CBDolie.nl kommentierte die Ergebnisse: "Fliegen ist immer ein bisschen stressig. Vom Packen über das Einchecken und die Sicherheitskontrolle bis hin zum Flugsteig gibt es viele Stellen, an denen sich der Stress aufbauen kann - und das, bevor man überhaupt an Bord gegangen ist! Ein verspäteter Flug kann diesen Stress noch verstärken, da die Verspätung zu einer Annullierung oder einem verpassten Anschlussflug führen kann, je nachdem wie groß die Verspätung ist.
"Vor diesem Hintergrund wollten wir herausfinden, welche Flughäfen in Europa am besten in der Lage sind, Verspätungen und den damit verbundenen Stress zu minimieren. Dabei stellte sich heraus, dass der Flughafen Oslo am besten und der Flughafen Nizza Côte d'Azur am schlechtesten abschneidet.
"Was viele Reisende vielleicht nicht wissen, ist, dass sie nach britischem und EU-Recht Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung haben, wenn ihr Flug erheblich verspätet ist. Dies gilt zusätzlich zu dem Recht auf eine vollständige Rückerstattung des Flugpreises und dem Recht auf Verpflegung, Getränke, Unterbringung und die von der Fluggesellschaft bezahlte An- und Abreise, je nach Dauer der Verspätung und des verspäteten Fluges."