Die Casais-Gruppe hat mit dem Bau begonnen und will das Studentenwohnheim mit insgesamt 786 Betten bis zum Sommer 2026 fertigstellen.

Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Grupo Casais;

Nach Angaben von idealista wird das Studentenwohnheim aus zwei Gebäuden bestehen, wobei die ursprünglichen Fassaden, Innenwände und Decken erhalten bleiben, so dass der ursprüngliche Grundriss des Gebäudes erhalten bleibt

. Insgesamt gibt es 19 Wohneinheiten für vier Personen, die für Masterstudenten, Doktoranden oder Professoren, die ihre Familienangehörigen unterbringen möchten, vorgesehen sind. Das Gebäude verfügt über 25 Wohneinheiten mit Platz für bis zu 84 Personen sowie über Arbeitsräume, einen Gemeinschaftsraum, einen Essbereich und einen separaten Vorbereitungsbereich. Die Bewohner haben außerdem Zugang zu einer Waschküche, einem Fitnessraum und einem Museum.

Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Grupo Casais;

Der neue Teil des Gebäudes wird 476 Wohneinheiten für 702 Bewohner beherbergen. Insgesamt wird es 252 Einzelzimmer, 22 Doppelzimmer und zwei Dreibettzimmer geben. Zusätzlich zu den Zimmern wird das Gebäude über 15 Gemeinschaftsküchen, sechs Arbeitsräume, einen Freizeitbereich und eine gemeinsame Waschküche verfügen.

idealista zitiert den CEO der Grupo Casais, António Carlos Rodrigues, mit den Worten: "Die größte Herausforderung bei diesem Projekt besteht darin, den Erhalt des historischen Gebäudes mit dem Neubau in Einklang zu bringen und gleichzeitig die Funktionalität, die Nachhaltigkeit und den Komfort für die zukünftigen Bewohner zu gewährleisten."

"Es ist ein Projekt, das eine Vorausplanung und Sorgfalt in jeder Phase des Projekts erfordert, das uns aber sehr stolz macht. Mit dem Bau dieses Wohnheims unterstützen wir die neuen Generationen und geben ihnen bessere Möglichkeiten, in einer der Regionen zu studieren, die die meisten Studenten aus anderen Teilen des Landes aufnimmt", schließt er ab.