Die angebliche Operation gab sich als vertrauenswürdige Marken aus, darunter auch Google selbst, und könnte laut der Klage bis zu 115 Millionen Kreditkarten in den USA kompromittiert haben. In der Klage wird behauptet, Lighthouse habe Kriminellen geholfen, innerhalb von 20 Tagen 200.000 betrügerische Websites zu erstellen.

Credits: envato elements;

Google verfolgt rechtliche Schritte nach Gesetzen wie dem Racketeer Influenced and Corrupt Organisations Act (RICO) und unterstützt Gesetze zur Bekämpfung ähnlicher Fraud-as-a-Service-Netzwerke.