Mit dieser Auszeichnung werden Jachthäfen gewürdigt, die nicht nur die strengen Kriterien des Blaue-Flagge-Programms erfüllen, sondern sich auch durch herausragende und wirkungsvolle Umwelterziehungsmaßnahmen auszeichnen. Die offizielle Preisverleihung fand im Auditorium der UATLA in der Fábrica da Pólvora in Barcarena statt.
In diesem Jahr erreichte der Yachthafen von Portimão die höchste Punktzahl auf nationaler Ebene und wurde als einer von 18 Yachthäfen und Freizeithäfen mit der Blauen Flagge in Portugal ausgezeichnet. Es ist das erste Mal, dass der Yachthafen von Portimão diese Auszeichnung erhält, eine Tatsache, die die Bedeutung dieser Auszeichnung unterstreicht.
Credits: Bild zur Verfügung gestellt;
Um die Auszeichnung zu erhalten, hat der Yachthafen von Portimão im Laufe des Jahres mehrere innovative und integrative Initiativen entwickelt, an denen die örtliche Gemeinde, Studenten, Besucher und Partner beteiligt waren. Besonders hervorzuheben sind die Stadtverwaltung von Portimão, der Verein Teia d'Impulsos, Vela Solidária und Algarve Sun Boats, die dazu beigetragen haben, Nachhaltigkeit zu fördern, marine Ökosysteme zu schützen und das Umweltbewusstsein zu schärfen. In diesem Sinne spiegeln die Aktionen das Engagement der Marina de Portimão für den Erhalt der Umwelt und die Wertschätzung des natürlichen Erbes wider.
Es sollte hinzugefügt werden, dass die Auszeichnung "Marina Mais Azul 2025" auf der Grundlage der vom Programm der Blauen Flagge definierten Kriterien verliehen wird, nämlich Wasserqualität, Sicherheit der Ausrüstung, Umweltinformation und -erziehung, Dienstleistungen, Umweltqualität und Zugänglichkeit, und dass sie an Yachthäfen vergeben wird, die auf nationaler Ebene die höchste Bewertungsstufe erreichen.
Für die Leitung der Marina de Portimão: "Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung für die kontinuierliche Arbeit unseres Teams und unserer Partner bei der Förderung guter Umweltpraktiken. Wir werden weiterhin in Projekte investieren, die die Gemeinschaft zu einer nachhaltigeren Zukunft inspirieren und mobilisieren."






