Nachdem Portugal die erste Etappe in Kapstadt auf dem fünften Platz beendet hatte, gewann es das zweite Turnier, ebenfalls in der südafrikanischen Hauptstadt, und das dritte, das jetzt in Polen stattfand, mit insgesamt 52 Punkten.
Die "Wölfe" siegten vor Deutschland, das nach dem dritten Platz in Krakau die gleichen 52 Punkte erreichte, aber keine Etappe des Wettbewerbs gewann. Kanada, das in der dritten und letzten Etappe den vierten Platz belegte, vervollständigte das Podium mit 48 Punkten.
Portugal hatte sich bereits durch die Qualifikation für das Halbfinale der Krakau-Phase für die Playoffs um die Teilnahme an der World Rugby Sevens Series qualifiziert, womit einer der ersten vier Plätze in der "Challenger"-Runde gesichert war.
Die "Wölfe" besiegten Deutschland im Halbfinale mit 24:17, wobei drei Versuche von Fábio Conceição und einer von Manuel Fati, eine Conversion von Bernardo Valente und ein weiterer von Manuel Vareiro erzielt wurden.
Im Finale besiegte Portugal die samoanische Mannschaft mit 24:19. Die Fans erlebten einen spannenden Showdown, bei dem die Mannschaften zur Halbzeit gleichauf gelegen hätten, wenn nicht Manuel Vareiro mit einem beeindruckenden Up-and-under-Kick die Portugiesen in Führung gebracht hätte. Letztendlich gelang es Portugal, durch Fabio Conceicao in Führung zu gehen und damit sein Schicksal zu besiegeln.
Portugals Kapitän Fabio Conceicao kommentierte den Sieg wie folgt: "Es war erstaunlich für uns als junge Gruppe, die zu diesem Turnier mit großen Mannschaften kommt. Wir wussten, dass wir jeden schlagen können, und genau das haben wir auf dem Spielfeld gezeigt.
Die World Sevens Challenger Series 2025, die aus zwei Etappen in Südafrika und einer in Polen besteht, ist die erste Qualifikationsstufe für die World Rugby Sevens World Tour.
Nur die besten acht Teams der beiden Etappen in Kapstadt, die an den ersten beiden Märzwochenenden ausgetragen wurden, kamen weiter zum Turnier in Krakau, Polen.
Die vier besten Teams am Ende der drei Etappen, Portugal, Deutschland, Kanada und Samoa, qualifizierten sich für die K.o.-Runde der World Sevens Series, die am 3. und 4. Mai in Los Angeles (USA) ausgetragen wird.
Das Turnier in den Vereinigten Staaten wird von den vier letztplatzierten Teams der World Tour und den vier Challenger-Teams bestritten und qualifiziert die vier besten Teams für die World Rugby Tour der nächsten Saison.
Portugal möchte wieder in den World Circuit zurückkehren, in dem es zwischen 2012 und 2016 eine Stammmannschaft war.