Die Flugzeuge werden während der Nachfragespitzen im Sommer auf ACMI-Basis (Wet Lease) eingesetzt.
Nach Angaben der SATA-Gruppe zielt diese vorübergehende Verstärkung darauf ab, "die betriebliche Robustheit zu erhöhen und eine bessere Reaktion auf die für die Hochsaison typische Spitzennachfrage zu ermöglichen".
Mit den neuen Flugzeugen umfasst die Flotte des Unternehmens nun acht Flugzeuge, darunter sechs Bombardier Dash Q400 und zwei Bombardier Dash Q200-Modelle.
Das neue Flugzeug bietet mit einer Kapazität von 78 Passagieren mehr Sitzplätze und Frachtkapazität im Netz.
Die Entscheidung, dieses Flugzeug im Rahmen des ACMI-Modells einzusetzen, fiel nach der Analyse verschiedener Leasingoptionen, die aufgrund des Mangels an tragfähigen langfristigen Leasinglösungen auf dem Markt nicht möglich waren."
In diesem Sommer rechnet SATA mit mehr als 550 wöchentlichen Verbindungen zwischen den Inseln des Azoren-Archipels, was etwa 80 Flügen pro Tag entspricht.
Die Gruppe operiert zwischen den Inseln mit SATA Air Açores, wobei Azores Airlines für die Flüge von und nach dem Archipel zuständig ist.