Laut Jorge Teixeira aus Runporto, dem Organisator des Wettbewerbs: "Mehr als die Hälfte der Teilnehmer sind Ausländer. In den letzten Monaten haben wir in vielen Ländern auf Laufmessen und Ausstellungen international für die Veranstaltung geworben, und hier ist das Ergebnis: Zum ersten Mal in der Geschichte sind die Anmeldungen für den Halbmarathon bereits Anfang Juni ausverkauft", so der Beamte.
Neben der Hauptdistanz von 21,195 Kilometern mit Start und Ziel auf der Avenida de D. Carlos I. in der Nähe der Mündung des Douro-Flusses wird es auch wieder einen Mini-Marathon über fünf Kilometer geben, der sich an Teilnehmer jeden Alters und jeder Kondition richtet.
"Aufgrund der Streckenführung ist es nicht möglich, mehr Teilnehmer zuzulassen. Wegen der Bauarbeiten an der D. Antónia Ferreira-Brücke können wir derzeit nicht durch Vila Nova de Gaia laufen. Wenn dies wieder möglich ist, können wir so viele Anmeldungen haben, wie wir wollen, und 20.000 oder 30.000 Teilnehmer akzeptieren", analysierte Jorge Teixeira.
Letztes Jahr waren die Anmeldungen für den Halbmarathon von Porto erst im August ausverkauft, und es nahmen 81 Nationalitäten teil, davon 40 % ausländische Sportler.
"Die diesjährige Ausgabe wird nicht weit von der Anzahl der Länder entfernt sein, die wir 2024 hatten. Wir arbeiten noch an der Elite, die wir einstellen werden, und wir werden versuchen, Rekorde zu brechen", sagte er mit Blick auf die Bestmarken, die der Eritreer Zersenay Tadese mit 59,30 Minuten im Jahr 2011 und der Äthiopier Enatnesh Alamrew Tirusew mit 1:07,13 Stunden im Jahr 2023 in beiden Geschlechtern aufgestellt haben.