Laut einer im Amtsblatt(DR) veröffentlichten Verordnung wird die CP ermächtigt, "mehrjährige Kosten im Zusammenhang mit dem Vertrag über die "Anmietung von Dieseltriebwagen der Baureihe 592 für die Erbringung von Dienstleistungen auf nicht elektrifizierten Strecken" bis zu einem Gesamtbetrag von 4.960.720,30 € zu übernehmen".

In dem Text heißt es, dass "aufgrund von Verzögerungen bei der Durchführung der Arbeiten zur Elektrifizierung der Eisenbahninfrastruktur und mangels alternativer Fahrzeuge eine Verlängerung des betreffenden Mietvertrags um 24 Monate erforderlich ist".

Es geht um "die Erbringung öffentlicher Eisenbahnverkehrsdienste auf den nicht elektrifizierten Strecken Douro und Oeste sowie auf der internationalen Strecke Porto-Vigo".

Der Verkehr zwischen Porto und Vigo wird auf der Minho-Linie abgewickelt, die bereits vollständig elektrifiziert ist. Da jedoch die elektrische Spannung in Portugal und Spanien unterschiedlich ist und keine Züge mit doppelter Spannung angemietet wurden, muss dieser Verkehr mit Dieselfahrzeugen abgewickelt werden.

Die Lokomotiven wurden an das spanische Unternehmen Renfe vermietet, und die Vertragsverlängerung deckt die Kosten bis zum Jahr 2028 ab: 2,4 Millionen im Jahr 2026, 2,1 Millionen im Jahr 2027 und 355 Tausend Euro im Jahr 2028.

Der Auftrag ist vom 27. Mai datiert und wurde vom stellvertretenden Staatssekretär für Haushalt, José Maria Brandão de Brito, und der Staatssekretärin für Mobilität, Cristina Pinto Dias, unterzeichnet.