In einem überwältigenden Vertrauensbeweis in die portugiesische Wirtschaft erhöhen schwedische Unternehmen ihre Investitionen im Land, wobei die Mehrheit ein erhebliches Wachstum bis 2025 prognostiziert. Dieser Optimismus, der in einer aktuellen Umfrage von Business Sweden, der schwedischen Botschaft und der schwedisch-portugiesischen Handelskammer zum Ausdruck kommt, unterstreicht Portugals wachsenden Ruf als attraktives Ziel für ausländische Direktinvestitionen.

Laut der Anfang 2025 durchgeführten Umfrage plant mehr als die Hälfte der in Portugal tätigen schwedischen Unternehmen, ihre Investitionen im nächsten Jahr zu erhöhen, was einen deutlichen Anstieg gegenüber der Vorjahresumfrage bedeutet. Besonders auffallend ist der Enthusiasmus unter den neueren Marktteilnehmern in Portugal: Zwei Drittel dieser Unternehmen planen, ihre Investitionen in diesem Jahr zu erhöhen.

Seit 2019 sind die schwedischen Unternehmensinvestitionen in Portugal sprunghaft angestiegen und haben sich bis zum Ende des ersten Quartals dieses Jahres auf rund 3,1 Milliarden Euro fast verdoppelt. Dieses bemerkenswerte Wachstum ist Ausdruck einer sich vertiefenden wirtschaftlichen Partnerschaft zwischen den beiden Ländern.

Schwedische Unternehmen investieren nicht nur mehr, sie sind auch zuversichtlicher, was ihre Geschäftsaussichten angeht. Beeindruckende 73 % der befragten Unternehmen erwarten, dass ihre Geschäftstätigkeit in Portugal im kommenden Jahr zunehmen wird, im Vergleich zu nur 57 % im Jahr zuvor. Darüber hinaus gaben mehr als drei Viertel dieser Unternehmen an, dass sie im Jahr 2024 rentabel sein werden, was den Status Portugals als rentabler und widerstandsfähiger Markt für schwedische Unternehmen untermauert.

Diese wachsende schwedische Präsenz zeigt sich in einer Vielzahl von Sektoren, die für die portugiesische Wirtschaft von entscheidender Bedeutung sind, darunter Pharmazeutika, Gesundheit, Automobil, Energie, Digitalisierung und sogar Verteidigung. Jüngste Meilensteine wie die Installation einer Wellenenergieanlage an der Küste von Viana do Castelo und bedeutende Investitionen in grünen Wasserstoff und Stahlproduktion in Sines unterstreichen ebenfalls die innovative und nachhaltige Dimension dieser Investitionswelle.

Auch Investitionen im Verteidigungsbereich sind auf dem Radar, wobei schwedische Unternehmen nach Möglichkeiten suchen, einen Beitrag zur nationalen Sicherheit und zu Portugals Modernisierungsbemühungen zu leisten. Die schwedische Präsenz auf der Luftfahrtveranstaltung AED Days in Oeiras in dieser Woche unterstrich das Potenzial für neue Kooperationen in diesem Schlüsselsektor.

Hinter diesem Vertrauensschub steht Portugals überzeugende Investitionslandschaft. Das Land bietet Möglichkeiten für saubere Energien, eine robuste Infrastruktur, ein dynamisches Ökosystem für Start-ups und hochqualifizierte Arbeitskräfte mit guten Englischkenntnissen. Diese einzigartige Kombination von Faktoren macht Portugal zu einem Tor für schwedische Unternehmen, die Wachstum, Innovation und Wirkung anstreben.

Da die schwedischen Investitionen in Portugal zunehmen, werden die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern einen neuen Höhepunkt erreichen, der die Schaffung von Arbeitsplätzen, technologische Fortschritte und eine verstärkte Zusammenarbeit in verschiedenen Sektoren mit sich bringen wird. Diese blühende Partnerschaft ist nicht nur ein Beweis für das wirtschaftliche Potenzial Portugals, sondern auch ein klares Zeichen dafür, dass schwedische Unternehmen Portugal als eine wichtige Säule ihrer europäischen Wachstumsstrategien betrachten.