Diese Einheit, die unter dem Namen ATEC firmiert, wird die Fähigkeiten des Unternehmens im Bereich fortschrittlicher Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungstechnologien verbessern und gleichzeitig die Rolle Portugals als strategisches Embraer-Drehkreuzfür Europa und darüber hinaus stärken.
Dieser Schritt ist die jüngste in einer Reihe von Investitionen, die die zentrale Stellung des Landes in den globalen Aktivitäten von Embraer unterstreichen. Seit seiner ersten Niederlassung in Portugal hat der brasilianische Luft- und Raumfahrtgigant seine Präsenz stetig ausgebaut und sowohl Fertigungskapazitäten als auch spezialisierte technische Ressourcen aufgebaut. Die geografische Lage Portugals, seine qualifizierten Arbeitskräfte und seine Einbindung in die NATO und die Europäische Union haben das Land zu einer natürlichen Basis für die Bedienung nicht nur der europäischen Märkte, sondern auch breiterer internationaler Aktivitäten gemacht.
Die Hinzufügung der spezialisierten Aktivitäten von ATEC folgt dicht auf eine kürzlich getätigte Investition im Verteidigungsbereich, durch die bereits Dutzende von hochqualifizierten Arbeitsplätzen geschaffen wurden. Zusammengenommen spiegeln diese Projekte die Strategie von Embraer wider, seine technologischen Fähigkeiten in Portugal zu vertiefen und gleichzeitig seine lokalen Aktivitäten mit den globalen Prioritäten der Luft- und Raumfahrt sowie der Verteidigung in Einklang zu bringen.
Parallel zu dieser neuen Einheit entwickelt Embraer aktiv Pläne zum weiteren Ausbau seiner Produktions- und Engineering-Präsenz. Das Unternehmen prüft den Bau eines neuen Werks in Portugal für die Montage eines Flugzeugs der nächsten Generation, was einen weiteren wichtigen Meilenstein in seiner europäischen Wachstumsstrategie darstellen würde. Während die Einzelheiten der potenziellen Fabrik noch geprüft werden, werden in Évora bereits konkrete Schritte unternommen, wo Embraer ein neues Ingenieur- und Technologiezentrum einrichten wird. Dort wird Embraer ein neues Entwicklungs- und Technologiezentrum einrichten, in dem voraussichtlich 20 Ingenieure arbeiten werden, um die Rolle der Region als Kompetenzzentrum für fortschrittliche Flugzeugstrukturen und Innovationen in der Luft- und Raumfahrt weiter zu stärken.
Im Laufe der Jahre sind in Portugal einige der fortschrittlichsten Betriebe von Embraer außerhalb Brasiliens angesiedelt worden. Die Werke des Unternehmens in Évora sind für ihre hochmoderne Produktion von Verbundwerkstoffen und Präzisionsmetallstrukturen bekannt und beliefern Flugzeugprogramme in aller Welt. Die Expansion in spezialisierte Verteidigungssysteme durch ATEC stellt eine Diversifizierung des portugiesischen Portfolios von Embraer dar, indem neue Fähigkeiten in die bereits bedeutende industrielle Basis des Landes integriert werden.
Mit dieser jüngsten Investition stärkt Embraer nicht nur seine operative Präsenz, sondern bekräftigt auch Portugals Platz in der globalen Wertschöpfungskette der Luft- und Raumfahrt. Da das Unternehmen seine Investitionsstrategie fortsetzt, wird Portugal von der Schaffung qualifizierter Arbeitsplätze, dem Transfer hochwertiger Technologien und einer stärkeren Position sowohl im europäischen als auch im NATO-Verteidigungssektor profitieren.