Die Präsentation der Website des Bürgerbereichs, die auf der Website des portugiesischen Apothekerverbands verfügbar ist, wird auf der Tagung "Nähe zwischen Apotheker und Bürger" vorgestellt, die in Lissabon stattfindet und der "Förderung der Gesundheitskompetenz und der Stärkung der Rolle der Apotheker im Leben der Bürger" gewidmet ist.

In einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur Lusa erklärte der Präsident der OF, Helder Mota Filipe, wie wichtig es ist, den Bürgerbereich für die gesamte Bevölkerung zu öffnen, damit diese Zugang zu wissenschaftlichen und glaubwürdigen Informationen hat, die "auf eine zugängliche Art und Weise geschrieben sind".

"Im Allgemeinen gibt es ein Problem mit der Gesundheitskompetenz, und die Bereitstellung zahlreicher Informationen über soziale Netzwerke usw. trägt nicht immer zu dieser Kompetenz bei, da viele der Informationen nicht validiert und nicht korrekt sind", betonte er.

Für Hélder Mota Filipe ist es wichtig, dass die Angehörigen der Gesundheitsberufe und die sie vertretenden Organisationen dazu beitragen, dass "angemessene und korrekte Informationen zur Verfügung stehen, die es den Menschen ermöglichen, bessere Entscheidungen zu treffen und sich über ihre Gesundheit und die Möglichkeiten der Gesundheitsförderung und der Behandlung von Krankheiten zu informieren".

Diese Plattform entstand auch als Reaktion auf die PaRIS-Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung(OECD), die Daten zu den von den Patienten berichteten Gesundheitsergebnissen erhebt. Demnach erhält knapp die Hälfte der Menschen mit chronischen Krankheiten in Portugal (49 %) ausreichende Unterstützung, um ihre Gesundheit selbst zu verwalten", eine Zahl, die unter dem OECD-Durchschnitt (63 %) liegt.

Die PaRIS-Daten zeigen auch, dass Portugal eine geringe digitale Gesundheitskompetenz aufweist: Nur 12 % der Menschen mit chronischen Krankheiten erklären, dass sie Gesundheitsinformationen aus dem Internet sicher nutzen können, was unter dem OECD-Maßstab (19 %) liegt.

"Wenn die Menschen nicht über ausreichende Informationen verfügen, ist es für sie schwieriger, mit ihrer Gesundheit umzugehen und Medikamente richtig zu verwenden", sagte der Präsident und nannte das Beispiel der älteren Menschen, der Bevölkerung mit den meisten Krankheiten, die darauf vorbereitet werden müssen, die Polypharmazie besser zu handhaben.

"Viele von ihnen nehmen mehr als 10 Medikamente für verschiedene Krankheiten ein, und wenn es schon bei jungen Menschen schwierig ist, damit umzugehen, so ist es bei älteren Menschen noch schwieriger, und bei geringerer [Gesundheits-]Kompetenz wird es noch schwieriger", betonte er.

Hélder Mota Filipe betonte, dass auf dem Treffen Fachleute des Gesundheitswesens und Patientenverbände Aspekte im Zusammenhang mit der Bedeutung der Gesundheitskommunikation und der Wichtigkeit, dass die Bürger mehr Informationen haben, um Medikamente besser nutzen zu können, diskutieren werden.

"Es reicht nicht aus, Zugang zu Medikamenten zu haben, man muss auch wissen, wie man sie anwendet, um die besten gesundheitlichen Ergebnisse zu erzielen, und hier spielt die Information eine sehr wichtige Rolle", betonte er.

Die Interaktion der Nutzer mit der Plattform wird es auch ermöglichen, mehr Inhalte und häufig gestellte Fragen zu generieren und so das Informationsangebot für alle zu erweitern.

"Es ist bereits eine Reihe von Informationen verfügbar", auf die die Bevölkerung kostenlos und direkt zugreifen kann, und gleichzeitig kann sie mit dem Apothekerorden kommunizieren und Fragen stellen, die von den Fachleuten angemessen und klar beantwortet werden.