Der Termin für die Kommunalwahlen wird per Regierungsdekret mindestens 80 Tage im Voraus festgelegt. Nach dem Kommunalwahlgesetz müssen diese Wahlen zwischen dem 22. September und dem 14. Oktober stattfinden und auf einen Sonntag fallen.

Minister António Leitão Amaro begründete die Wahl des Datums damit, dass es von den von der Regierung konsultierten Parteien am meisten vorgeschlagen worden sei, und wies darauf hin, dass auch ein vorheriger Dialog mit dem Präsidenten der Republik, Marcelo Rebelo de Sousa, stattgefunden habe.

Am 26. Juni traf sich die Regierung mit allen Parteien im Parlament, um den Termin für die Kommunalwahlen festzulegen, wobei sich die Mehrheit für den 12. Oktober aussprach.

Bei dieser Gelegenheit teilten PSD, Chega, PCP, PAN, Livre und CDS-PP der Exekutive mit, dass die nächsten Kommunalwahlen ihrer Meinung nach am 12. Oktober stattfinden sollten, während PS und IL auf den 28. September verwiesen und BE schriftlich mitteilte, dass es den 5. Oktober bevorzuge. Die JPP traf sich mit der Regierung, gab aber schließlich keine Erklärung ab.

Nach dem Kommunalwahlgesetz finden diese Wahlen zwischen dem 22. September und dem 14. Oktober und an einem Sonntag statt, so dass in der Praxis nur drei Termine in Frage kamen: 28. September, 5. Oktober (ein Feiertag zum Gedenken an die Ausrufung der Republik) und 12. Oktober.

Die letzten Kommunalwahlen fanden am 26. September 2021 statt, 2017 waren sie am 1. Oktober, 2013 am 29. September, 2009 am 11. Oktober und 2005 am 9. Oktober. Zuvor fanden die Kommunalwahlen im Dezember statt.