Wondersense bietet eine fesselnde Reise durch die fünf Sinne. Durch die Verbindung von Sinneserfahrungen mit Kunst und Technologie lädt dieser Raum dazu ein, die Welt auf eine völlig neue und lehrreiche Art und Weise zu sehen, zu riechen, zu fühlen, zu berühren und zu hören und dabei menschliche Verbindungen, Emotionen und Vorstellungskraft zu wecken
. Im Herzen des historischen Viertels von Porto, in der Nähe einiger der größten Attraktionen der Stadt, wie der Livraria Lello und dem Torre dos Clérigos, öffnet Wondersense seine Türen als neues Zentrum für Kunst, Emotionen und Unterhaltung. Es ist nicht nur ein Ort, den man besichtigen kann, sondern hat auch eine erzieherische Funktion, um das sensorische und emotionale Wohlbefinden der Besucher zu stimulieren. Wondersense positioniert sich als Ganzkörpererlebnis. Auf fünf Etagen sind die Besucher eingeladen, durch Installationen, die Kreativität, Design und Interaktion miteinander verbinden, alle ihre Sinne zu aktivieren. "Wondersense wurde aus einem klaren Wunsch heraus geboren: einen Ort zu schaffen, an dem wir von der digitalen Welt abschalten und die Welt mit all unseren Sinnen neu erleben können. Wir wollen, dass diese Erfahrung einen echten und dauerhaften emotionalen Eindruck hinterlässt", sagt Vasco Antunes, CEO von Wondersense.
Das von der Gruppe Marques Soares entworfene Projekt umfasst zwei Gebäude, fünf Stockwerke und über tausend Quadratmeter mit immersiven, generationenübergreifenden Erlebnissen
.
Credits: Supplied Image; Während des gesamten Rundgangs werden die Besucher eingeladen, Räume zu erkunden, die jedem der fünf Sinne gewidmet sind und in denen unterschiedliche Umgebungen visuelle, auditive, olfaktorische, taktile und gustatorische Reize wecken. Der Tastsinn wird durch dynamische Oberflächen und bewegliche Strukturen erkundet; der Geruchssinn wird in Räumen lebendig, die durch rätselhafte Aromen Erinnerungen wecken; der Klang wird durch verzerrte Stimmen und interaktive Klangröhren neu geformt; das Sehen wird durch Spiegel, Lichter und Farbmuster, die optische Täuschungen erzeugen, herausgefordert. Sogar der Geschmack hat einen Auftritt, mit kleinen, unerwarteten Geschmackserlebnissen entlang des Weges. Die Reise umfasst auch spielerische, interaktive Highlights wie eine Ballgrube, einen mit Luftballons gefüllten Raum und theatralische Installationen, die den Körper ansprechen, die Neugier wecken und die Interaktion über alle Altersgruppen hinweg fördern.
Bei der Gestaltung des Rundgangs wurden Werkzeuge der künstlichen Intelligenz eingesetzt, nicht nur als technische Unterstützung, sondern auch als kreatives Werkzeug, das die Erkundung des Fehlerpotenzials und des Unerwarteten ermöglicht.
"Wir möchten, dass Wondersense ein neues kulturelles Wahrzeichen der Stadt wird, sowohl für unsere Besucher und Touristen als auch für die lokale Bevölkerung. Ein offener Raum, der für alle Altersgruppen und Geschmäcker geeignet ist, insbesondere für Gruppen von Freunden und Familien, die eine Stunde Spaß in einer sicheren und kontrollierten Umgebung genießen können. Er stärkt auch das Freizeitangebot für Regentage, das wir als Lücke vor allem im Stadtzentrum identifiziert haben", erklärt der Geschäftsführer.
Credits: Supplied Image; Über die künstlerischen und sensorischen Erfahrungen hinaus ist das Museum bestrebt, das emotionale Wohlbefinden seiner Besucher zu fördern, indem es einen Raum für Erholung, Kontaktaufnahme und positive Stimulation bietet. In einem Kontext, der von digitaler Ermüdung und der Zunahme von Phänomenen wie Angst und Isolation geprägt ist, nutzt das Museum die Kraft der sensorischen Aktivierung, um die natürliche Freisetzung von Serotonin, Dopamin, Oxytocin und Endorphinen - den so genannten "Glückshormonen" - anzuregen und Gefühle der Freude, des Gleichgewichts und des dauerhaften Wohlbefindens zu fördern.
Wondersense ist täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, wobei Tickets sowohl online - über die offizielle Website - als auchvor Ort erhältlich sind. Die Führungen werden in Gruppen von bis zu 15 Personen organisiert, wobei alle 15 Minuten ein Platz frei wird. Das Erlebnis dauert mindestens eine Stunde, die Eintrittskarten kosten zwischen 17 und 22 €, und es sind auch Familienpakete erhältlich (70 € für 2 Erwachsene und 2 Kinder). Für Kinder unter 4 Jahren ist der Eintritt frei
.






