Mit zunehmendem Alter ist es ganz natürlich, dass unsere Zähne Verschleißerscheinungen aufweisen. Wenn jedoch Zahnverlust, anhaltende Beschwerden oder andere Probleme der Mundgesundheit Ihr tägliches Leben beeinträchtigen, ist es vielleicht an der Zeit, über Zahnersatz nachzudenken.
Auch wenn der Gedanke an falsche Zähne einschüchternd wirken kann, sind die heutigen Prothesen fortschrittlicher, komfortabler und sehen natürlicher aus als je zuvor - was sie für viele Menschen zu einer praktischen und selbstbewussten Lösung macht.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Zahnersatz die richtige Lösung für Sie ist, können wir Ihnen gerne weiterhelfen. Wir haben mit Zahnexperten gesprochen, die uns einige häufige Gründe genannt haben, warum sich Menschen für Zahnersatz entscheiden, um ihr strahlendes Lächeln wiederzuerlangen...
1. Ihnen fehlen mehrere Zähne
Der häufigste Grund für eine Zahnprothese ist das Fehlen mehrerer Zähne.
"Wenn Ihnen mehrere Zähne fehlen, kann die Versorgung mit einzelnen Implantaten und Brücken sehr kostspielig sein", sagt Dr. Anni Seaborne, Leiterin der allgemeinen Zahnmedizin bei Bupa Dental Care. "Zahnersatz kann eine einfachere und erschwinglichere Möglichkeit sein, die Fähigkeit zu essen, zu sprechen und selbstbewusst zu lächeln wiederherzustellen."
2. Sie leiden an einer Zahnfleischerkrankung oder haben ein hohes Kariesrisiko
Eine fortgeschrittene Zahnfleischerkrankung, auch Parodontitis genannt, kann zu Zahnverlust und Lücken im Lächeln führen, erklärt Dr. Fazeela Khan-Osborne, leitende Implantat- und restaurative Chirurgin in der Harley Street-Praxis One to One Dental.
"Eine Zahnfleischerkrankung kann auch den Knochen abnutzen, so dass ein sofortiger Zahnersatz erforderlich sein kann", sagt Khan-Osborne.
Seaborne stimmt dem zu und fügt hinzu: "Bei Zahnfleischerkrankungen empfehlen Zahnärzte Zahnprothesen eher als Implantate oder Brücken, weil sie nicht auf die Stabilität der umliegenden Zähne oder des Zahnfleisches angewiesen sind. Außerdem sind sie anpassungsfähig, d. h. es können im Laufe der Zeit weitere Zähne hinzugefügt werden, was dazu beiträgt, die Notwendigkeit wiederholter größerer Behandlungen zu verringern.
3. Sie können oder wollen sich nicht operieren lassen
"Für manche Menschen kommen Zahnimplantate nicht in Frage, weil sie keinen chirurgischen Eingriff wünschen oder aufgrund ihres Gesundheitszustands nicht operiert werden können", erklärt Seaborne. "Zahnersatz bietet eine nicht-invasive, nicht-chirurgische Alternative und ist daher für eine größere Anzahl von Patienten geeignet."
Credits: PA;
4. Sie haben ein geringes Knochenangebot
"Implantate brauchen einen starken Knochen, um die Schraube an ihrem Platz zu halten, und können nicht eingesetzt werden, wenn das Knochenangebot zu gering ist", sagt Seaborne. "Da Zahnprothesen nicht invasiv sind, bieten sie einen zuverlässigen Ersatz, ohne dass sie auf Knochenunterstützung angewiesen sind.
5. Fehlende Zähne verursachen Probleme mit der Bisslage
"Fehlende Zähne wirken sich darauf aus, wie die Bisskräfte verteilt werden. Wenn weniger Zähne vorhanden sind, lastet mehr Druck auf den verbleibenden Zähnen, was die Zähne belasten und zu Schäden führen kann", erklärt Seaborne. "Zahnersatz hilft dabei, eine gleichmäßige Kraftverteilung wiederherzustellen, die Nachbarzähne zu schützen und zu verhindern, dass sie sich verschieben.
6. Sie wünschen sich einen besseren Halt der Lippen
"Die Frontzähne stützen die Lippenstruktur. Wenn sie verloren gehen, können die Lippen nach innen klappen und eingefallen aussehen", sagt Seaborne. "Zahnersatz kann diese natürliche Stütze wiederherstellen und hilft, die Gesichtsstruktur zu erhalten.
Credits: PA;
Wie Sie Ihre Reise mit Zahnersatz beginnen:
"Es ist wichtig, schnell zu handeln. Wenn Sie lockere Zähne, eine fortschreitende Zahnfleischerkrankung oder fehlende Zähne haben, ist es wichtig, professionellen Rat einzuholen", sagt Khan-Osborne. "Zahnersatz ist die günstigste Möglichkeit, Zähne zu ersetzen. Sie verhindern jedoch nicht, dass sich der Knochen abnutzt.
Je nachdem, wie viele Zähne Ihnen fehlen, können Sie eine Voll- oder Teilprothese erhalten. Laut der NHS-Website können mit einer Vollprothese alle Zähne im Ober- oder Unterkiefer ersetzt werden, während mit einer Teilprothese die Lücken gefüllt werden können, die durch einen oder mehrere fehlende Zähne entstanden sind - so sind Sie je nach Ihren individuellen Bedürfnissen flexibel.
"Wenn Sie alle Zähne verloren haben, muss die Prothese vom Zahnfleisch gestützt werden, was die Sache komplizierter macht", sagt Khan-Osborne. "Wenn Sie regelmäßig zum Zahnarzt gehen, ersparen Sie sich weitere Komplikationen und auch Geld.
Um Zahnersatz anzufertigen, wird Ihr Zahnarzt zunächst Ihren Mund vermessen und mit Hilfe von Knetmasse eine Form erstellen oder einen Scan Ihres Mundes anfertigen, so die NHS-Website. In der Regel dauert es einige Wochen, bis der Zahnersatz angefertigt ist, und Sie erhalten einen weiteren Termin, um ihn einsetzen zu lassen.
Welche Alternativen gibt es zu Zahnersatz?
Zu den alternativen Zahnbehandlungen, die fehlende Zähne ersetzen können, gehören Brücken und Zahnimplantate.
Brücken werden an anderen Zähnen im Mund befestigt und können nicht entfernt werden, während Zahnimplantate am Kieferknochen befestigt werden, um die Zahnwurzeln zu ersetzen und Kronen oder einige Arten von Zahnersatz zu unterstützen, so die NHS-Website.








