"Unser Ziel ist es, in den Vereinigten Staaten zu sein, und wir haben den großen Wunsch, zu gewinnen und Weltmeister zu werden. Wir müssen uns engagieren. Mit dieser Generation von Spielern und der Struktur, die der Verband hat, müssen wir ehrgeizig sein. Wir wollen gute Dinge erreichen", sagte Pedro Proença vor Reportern in Budapest.

Nach dem 5:0-Sieg in Armenien trifft Portugal heute in der zweiten Runde der Gruppe F auf Ungarn, und mit einem weiteren Sieg könnte die portugiesische Mannschaft ihre Führung in der Gruppe ausbauen.

"Die Nationalmannschaft ist auf einem sehr guten Weg. Das Spiel in Armenien ist sehr gut gelaufen. Die ganze Mannschaft ist sehr engagiert, und wir sind zuversichtlich, dass wir heute mit dem Sieg gegen Ungarn einen wichtigen Schritt in Richtung unserer Ziele machen", so der ehemalige Schiedsrichter.

Proença begrüßte zusammen mit anderen Mitgliedern des FPF-Vorstands, Trainer Roberto Martínez und einigen seiner Assistenten einige Fans, die das Team aus der ganzen Welt verfolgen, im Mannschaftshotel im Zentrum von Budapest.

"Dies ist eine Veränderung der neuen FPF-Führung in ihrer Beziehung zu den Fans. Es ist eine Öffnung, ein Dankeschön und eine Anerkennung dessen, was diese Fans tun, um die Mannschaft überallhin zu begleiten. Wir wollen diese Beziehung zu einer normalen Beziehung machen", erklärte er.

Das Spiel Ungarn-Portugal ist für 20:45 Uhr (19:45 Uhr Lissabonner Zeit) in der Puskas-Arena angesetzt und wird vom Belgier Erik Lambrechts geleitet.