Die Hauptaktion, die von der Grund- und Sekundarschule Santa Maria koordiniert wird, findet in der Baía da Maia in Vila do Porto von 9.30 bis 11.30 Uhr statt, Treffpunkt ist der Maia Pool.
Die Aktion wird von der Grund- und Mittelschule Santa Maria mit Unterstützung der Gemeinde Vila do Porto und des Marineclubs Santa Maria sowie mit institutioneller Unterstützung des Programms Blaue Azoren, der Stiftung Oceano Azul, der Regionalregierung der Azoren über das Regionalsekretariat für Meer und Fischerei und der Vertretung der Europäischen Kommission in Portugal durchgeführt und bringt Bürger und Organisationen in einer einzigartigen Bürgerbewegung auf nationaler Ebene zusammen.
Bis zum 28. September sind außerdem zahlreiche Aktivitäten geplant, die von verschiedenen Organisationen und Einrichtungen auf mehreren Inseln des Azoren-Archipels koordiniert werden
.

Bis zum 28. September können Sie sich für Aufräumaktionen anmelden und/oder an den bereits bestehenden teilnehmen. Dazu können Sie die Initiativen auf der Website der Stiftung Oceano Azul einsehen und sich an die Bürgerbewegung wenden, die für die Organisation der Aktion verantwortlich ist.
Sie können auch die Ergebnisse Ihrer Aktion mit den Formularen registrieren, die von der Regionaldirektion für Meerespolitik auf dem Portal der Regierung für Meeresmüll www.lixomarinho.azores.gov.pt.
. Die Sammlung von Informationen aus diesen Aktionen ist für die Regionalregierung der Azoren äußerst wichtig, da sie zur Bewertung des Zustands der azoreanischen Meeresgewässer im Rahmen der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRD) und zur Berichterstattung über internationale Makropolitiken im Bereich des Meeresmülls beiträgt.