Das Museum, das in den Silos der landwirtschaftlichen Genossenschaft der Olivenölproduzenten von Santa Catarina da Fonte do Bispo untergebracht ist, wird keine traditionelle Sammlung haben, sondern als Raum für die Schaffung digitaler Kunst in situ dienen, die auf künstlerischen Residenzen basiert.

Wir müssen aufhören, elitär zu sein, und der Zugang zu Kultur und zeitgenössischer Kunst ist wichtig", sagte Fátima Marques Pereira, die Generalprogrammiererin für die Eröffnung des Zer0-Museums, und fügte hinzu: "Wir brauchen mehr Räume im Landesinneren, die Menschen zusammenbringen.

Das siebenstöckige Gebäude beherbergt im Erdgeschoss den Ausstellungsbereich, der aus vier Räumen besteht: dem immersiven Raum, der ohne natürliches Licht auskommt und die Besucher in eine digitale Umgebung eintauchen lässt, dem großen Raum, dem Orgelraum und dem Mehrzweckraum.

Im immersiven Raum können die Besucher zwei digitale Kunstwerke betrachten: eines ist dem Vermächtnis des modernistischen Architekten Manuel Gomes da Costa gewidmet, der die Gebäude der ehemaligen Genossenschaft in den 1950er Jahren entwarf, und ein anderes ist von den Blumen und Pflanzen der Barrocal-Region der Algarve inspiriert, erklärte João Correia Vargues, Vorsitzender des Verwaltungsrats des Zer0-Museums.

In dem großen Saal ist auch eine Installation der Cerveira Art Biennial Foundation zu sehen, die Videos aus der Anfangszeit der digitalen Kunst in Portugal zeigt. Im Orgelsaal, der eine antike Orgel beherbergt, wird voraussichtlich ein Klangstück zu hören sein.

Die erste Etage des Gebäudes wird Künstlern gewidmet sein, wobei der Magalhães Space - das Ergebnis eines grenzüberschreitenden Projekts, das die Algarve, den Alentejo und Andalusien zusammenbringt - als Zentrum für Experimente und künstlerisches Schaffen in der digitalen Kunst fungiert.

Zu diesem Arbeitsbereich gehört auch das "FabLab" mit drei 3D-Druckern und einem Tonstudio, das zwar nicht als Aufnahmestudio konzipiert ist, aber über eine gute akustische Isolierung verfügt, erklärt João Correia Vargues.

Im zweiten Stock des Gebäudes befindet sich ein Innenhof, in dem u. a. Konzerte, Performances, Videomapping und sogar Filmreihen geplant sind. Im dritten Stock können künstlerische Projekte in den ehemaligen Silos der Genossenschaft besichtigt werden.

Das Museum wird auch über einen eigenen Raum für Künstlerresidenzen verfügen, dessen räumliche Konfiguration es ermöglicht, jeden Raum so zu organisieren, dass er spezifische Funktionen erfüllen kann, ohne sich gegenseitig zu behindern, so João Correia Vargues.

Verbindungen zu Schulen und akademischer Forschung runden die Stärken des Zer0-Museums ab, insbesondere mit der Agora im sechsten Stock, einem interuniversitären Raum, der für Forscher gedacht ist. Mit der Universität der Algarve wurde bereits eine Vereinbarung getroffen, fügte er hinzu.

Die Idee, dort ein Museum einzurichten, stammt von dem Geschäftsmann und ehemaligen BCP-Verwalter Paulo Teixeira Pinto und wurde vom Kulturinstitut Lusíada, einer gemeinnützigen Organisation mit öffentlichem Interesse, entwickelt.

Das Zer0-Museum ist von Mittwoch bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.