Die Entscheidung wurde auf der letzten ordentlichen Sitzung der laufenden Ratsperiode getroffen, wobei der sozialdemokratische Bürgermeister die Notwendigkeit betonte, die Vereinbarung frühzeitig abzuschließen. Er erklärte, dass das Protokoll jetzt genehmigt werden müsse, um mögliche Störungen im Zusammenhang mit der bevorstehenden Wahlperiode zu vermeiden und um sicherzustellen, dass der Unternehmerverband genügend Zeit hat, die Initiative vorzubereiten. Der zugewiesene Betrag bleibt ab 2024 unverändert.

In diesem Jahr wird die Zahl der geschmückten Orte in der ganzen Stadt erweitert, darunter auch die Fassaden von bedeutenden Kirchen wie der Seelenkapelle, der Kathedrale und der Kirche St. Dominikus. Insgesamt werden rund 36 Orte auf Straßen, Plätzen, Alleen, Kirchen und an den Haupteingängen der Stadt geschmückt, um die lokale Wirtschaft anzukurbeln und Besucher anzuziehen.

Das Protokoll sieht einen finanziellen Beitrag in Höhe von 185 000 € zuzüglich Mehrwertsteuer vor, um das historische Zentrum und andere wichtige Bereiche während der Festtage zu beleben. Die Weihnachtsdekoration wird vom 8. November bis zum 12. Januar 2026 aufgehängt. Zu den Höhepunkten gehören ein 3D-Weihnachtsbaum und die Beleuchtung der Avenida dos Combatentes da Grande Guerra, wo täglich Multimediashows mit Licht und Ton stattfinden werden.

Dem Vorschlag zufolge wurde bei der Gestaltung erneut auf Energieeffizienz geachtet: LED-Technologie und verkürzte Betriebszeiten tragen zur Senkung des Stromverbrauchs bei.

Neben der Beleuchtung wird die Stadtverwaltung voraussichtlich auch ihr traditionelles Weihnachtsprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Weihnachtsmärkten, auf denen lokale Kunsthandwerker vorgestellt werden, und einer Vielzahl von Aufführungen und Veranstaltungen durchführen, die die Stadt während der Weihnachtszeit beleben.