Der Direktor des Themenparks, Nuno Gonçalves, erklärte: "Das Ausschreibungsverfahren steht kurz vor dem Abschluss, und wir erwarten, dass wir im Januar [2026] mit dem Bau beginnen können. Alles ist bereit, damit wir dieses große Projekt endlich umsetzen können", erklärte er.
In einer Erklärung gegenüber der Nachrichtenagentur Lusa berichtete Nuno Gonçalves, dass der Bau von fünf verkleinerten Gebäuden, die von zeitgenössischen Architekten entworfen wurden, eine Investition von etwa sieben Millionen Euro darstellt.
"Wir werden fünf neue Gebäude haben: das Haus der Musik in Porto von Rem Koolhaas, das Hafenterminal in Leixões von Luís Pedro Silva, das Haus der Geschichten von Paula Rego, das von Souto Moura entworfen wurde, den Portugiesischen Pavillon von Siza Vieira und die Bar à Margem von João Pedro Falcão de Campos", sagte er.
Dem Direktor des Themenparks zufolge werden die neuen Gebäude alle durch einen landschaftlichen Prozess mit Wasserflächen miteinander verbunden sein.
"Wir werden Grünflächen und Vergnügungsbereiche haben, die architektonisch miteinander verbunden sind, und der Gedanke, portugiesische Architektur im Park zu haben, ist Teil dieser enormen Investition", betonte er.
Die Bauarbeiten werden voraussichtlich 14 bis 18 Monate dauern, und der neue Park soll "Mitte 2027" eröffnet werden.
Portugal dos Pequenitos wurde von Fernando Bissaya Barreto während des diktatorischen Regimes des Estado Novo von Salazar und im Rahmen der portugiesischen Weltausstellung gegründet und feiert nun sein 85-jähriges Bestehen.