In der Erklärung unterstreicht die GNR, dass sie von Januar bis zum 15. Oktober 6.616 Unfälle mit Motorradbeteiligung registriert hat, bei denen 98 Menschen getötet, 547 schwer und 4.822 leicht verletzt wurden.

Sie erklärt auch, dass es im Jahr 2024 6.387 Unfälle mit Zweiradbeteiligung gab, bei denen 103 Menschen ums Leben kamen, 583 schwer und 4.551 leicht verletzt wurden.

Nach dem MotoGP wird ein erheblicher Anstieg des Motorradverkehrs auf den Hauptzufahrtsstraßen zur Algarve erwartet, so die GNR in ihrer Erklärung.

Die Operation wird sich besonders auf die Bezirke Aveiro, Beja, Castelo Branco, Coimbra, Évora, Leiria, Lissabon, Porto, Santarém, Setúbal und Faro konzentrieren.

Im Rahmen der Aktion wird die GNR (Nationale Republikanische Garde) auch Sensibilisierungskampagnen und Verkehrssicherheitskontrollen durchführen, wobei der Schwerpunkt auf riskanten Verhaltensweisen wie Geschwindigkeitsübertretungen, Fahren unter Einfluss von Alkohol oder psychotropen Substanzen und unkorrektem Tragen von Helmen oder Schutzausrüstung liegt.

Im Anschluss an die Veranstaltung teilt die GNR mit, dass der Luftraum im Bereich des Algarve International Circuit während des MotoGP Grand Prix geschlossen ist.

Die Hauptzufahrt zum Circuit in Richtung Süden und die Autobahn A22 in Richtung Spanien-Portugal zwischen den Anschlussstellen Alvor und Mexilhoeira werden am Sonntag zwischen 14 und 17 Uhr ebenfalls gesperrt sein.