"Nach diesem milderen Start in die Woche und trotz der Regenfälle und Gewitter in vielen Teilen des Nordens und des Zentrums werden wir eine Änderung der Wetterbedingungen erleben", sagte der Meteorologe des portugiesischen Instituts für Meer und Atmosphäre(IPMA).

Heute gilt für 13 Bezirke eine gelbe Warnung wegen Regen und Gewitter.

Laut Ângela Lourenço wird das Wetter auf dem portugiesischen Festland von einem Hochdruckgebiet, das sich voraussichtlich nördlich der Iberischen Halbinsel bilden wird, und einem Tiefdruckgebiet aus Nordafrika beeinflusst.

"Diese beiden Aktionszentren werden eine wärmere Luftmasse mit sich bringen, die sich ab Donnerstag allmählich auf den Kontinent auswirken wird. Bis zum Ende der Woche werden wir hohe sommerliche Temperaturen haben, die bis Anfang nächster Woche anhalten werden", erklärte sie.

Nach Angaben der Meteorologin werden in den Agreste-Regionen nach heutigem Kenntnisstand erneut Höchsttemperaturen zwischen 35 und 40 Grad und in einigen Gebieten sogar noch höher erwartet.

"Diese meteorologische Situation zeichnet sich dadurch aus, dass sie von wärmeren Nächten begleitet wird. Wir werden wieder die berühmten tropischen Nächte haben, vor allem in der südlichen Region, insbesondere an der Algarve", sagte sie.

Angela Lourenço wies auch darauf hin, dass diese klimatischen Bedingungen mit heißerem und trockenem Wetter, das gelegentlich von stärkeren Winden begleitet wird, die Gefahr von Bränden auf dem Land erhöhen werden.

"Wir werden am Samstag und Sonntag sehr heiße Tage und Nächte haben, die fast das gesamte Gebiet abdecken, und es besteht die Möglichkeit, dass es auch zu Beginn der Woche heiß bleibt. Aus formaler Sicht wird es hier wahrscheinlich eine Episode geben, die als Hitzewelle eingestuft werden könnte", sagte sie.

"Heute haben wir in Lissabon einen Höchstwert von 24 Grad, der dann allmählich ansteigt und am Freitag, dem 27. Juni, 33 Grad und am Sonntag 38 Grad erreicht. In Beja sind es heute 31 und am Samstag werden es fast 40 Grad sein", sagte sie.