Das Leben hat seine Wege. Unser Leben hat seine Wege mit uns. Oft hetzt es uns durch die Tage und Aufgaben, durch unsere Jobs und Hausarbeiten. Aber was wäre, wenn es eine Art zu leben gäbe, die es uns erlaubt, uns weniger gehetzt oder sogar machtlos zu fühlen?
Eine, bei der wir wirklich das Gefühl haben, dass wir hier eine Wahl haben. Und die Art und Weise, wie wir leben, entspricht wirklich unserer eigenen Art und Weise und gibt uns ein Gefühl von Bedeutung und Verbindung zu dem, was wir in unserem Leben tun.
Vielleicht haben Sie schon einmal vom bewussten Leben gehört. Wenn nicht, möchte ich Ihnen einen Einblick in meine Sichtweise und Erfahrung damit geben.
Ich möchte es mit zwei Fragen angehen:
Warum tue ich das, was ich in meinem Leben tue?
Wer bin ich in diesem Leben? Ist es der Weg, den ich gehen möchte?
Unsere Arbeit nimmt den größten Teil unserer Zeit in Anspruch - warum tun wir sie? Einfach um Geld zu verdienen, oder finden wir einen tieferen Sinn darin? Wenn wir eine Absicht hinter der Arbeit, die wir tun, benennen sollten, welche könnte das sein?
"Ich tue diese Arbeit mit der Absicht, anderen zu dienen, indem ich..."
"Ich tue diese Arbeit mit der Absicht, mein Herz in sie zu stecken."
Welche Umstände das Leben auch immer mit sich bringt, es gibt viele Möglichkeiten, wie wir darauf reagieren. Oft reagieren wir unbewusst und sind uns der Dynamik, in die wir geraten, gar nicht bewusst. Wenn wir einen Schritt zurücktreten und uns mit der zweiten Frage beschäftigen, haben wir die Möglichkeit, uns neu auszurichten.
"In dieser Situation möchte ich derjenige sein, der Frieden in die Situation bringt, also bleibe ich offen, um zu hören, was die andere Person zu sagen hat.
"In dieser Aufgabe möchte ich derjenige sein, der..."
Zu einem bewussten Leben gehört auch die Frage nach der Notwendigkeit. Ist das, was ich im Laufe meines Tages tue, wirklich notwendig, trägt es zu dem bei, was ich nähren möchte?
Das führt uns ein wenig tiefer zu unseren Grundwerten, die wir bewusst oder unbewusst in den Mittelpunkt unseres Lebens gestellt haben und von denen aus wir unsere Handlungen, unser Verhalten und unsere Entscheidungen steuern. Es ist sehr bereichernd und auch befreiend, wenn wir erkennen, was wir wirklich tun wollen und mit welcher Absicht.
Es gibt einen einfachen Weg, unsere Kernwerte herauszufinden. Ich mache das immer dann, wenn ich das Gefühl habe, dass mein Leben einer subtilen Neubewertung bedarf, oder wenn ich den Eindruck habe, eher zu leben als zu leben.
Und so geht's:
1. Suchen Sie online nach einer Liste von Werten.
2. Lassen Sie sie sich entweder von jemandem vorlesen oder gehen Sie sie selbst Wort für Wort durch, damit Sie spüren können, welche davon für Sie wichtig sind und bei Ihnen ankommen. (Lassen Sie hier wirklich die Konzepte anderer aus und wählen Sie unsere eigenen, nicht die, von denen wir glauben, dass wir sie wählen "sollten").
3. Nach dem, was bei Ihnen ankommt, schreiben Sie es auf (ohne es sich selbst zu erklären).
4. Kürzen Sie Ihre Liste der Wörter auf 10.
5. Dann auf 5.
6. Und dann auf 3 - wenn Sie können - um Ihre Werte für Sie so klar wie möglich zu machen.
Denn das ist Ihr Kompass. Und von hier aus können Sie Ihr tägliches Leben an den Grundwerten ausrichten, die sich so anfühlen, wie Sie Ihr Leben gestalten wollen. Setzen Sie sich morgens eine Absicht für Ihren Tag, die auf diesen Werten basiert, oder beginnen Sie eine neue Aufgabe mit einer kurzen bewussten Verortung. Es dauert nicht lange, es mag sich am Anfang neu anfühlen, aber Sie werden die positive Wirkung bemerken, die sich durch Ihr Leben zieht, in der Art, wie Sie an die Dinge herangehen, und in der Art, wie Sie sich fühlen.
Genießen Sie Ihr Leben, wirklich.