Nach den vom Nationalen Institut für Statistik(INE) am 31. Juli veröffentlichten Daten steht die Algarve weiterhin an der Spitze der bevorzugten Reiseziele für Touristen, die das Land besuchen. Im Juni 2025 machten die Übernachtungen in der Region fast 30 % der landesweit registrierten Gesamtzahl aus - wobei die Gemeinde Albufeira weiterhin der regionale Spitzenreiter ist, noch vor wachsenden Gemeinden wie Lagos und Portimão.

Albufeira ist die Gemeinde mit der zweithöchsten Zahl der landesweit registrierten Übernachtungen, nur noch hinter Lissabon. Im Juni erreichte die Gemeinde fast 900.000 Übernachtungen, was 11,1 % der landesweiten Gesamtzahl entspricht - das ist mehr als ein Drittel aller in der Algarve-Region registrierten Übernachtungen.

Der Bürgermeister von Albufeira sagte, dass "die Zahlen für den Rest des Jahres ermutigend sind". Für José Carlos Rolo sind die Zahlen ein Beweis für die "Exzellenz und Diversifizierung unserer Hotelkapazitäten" und zeigen, dass "Albufeira sich zunehmend als Hauptstadt des Tourismus etabliert hat, mit all den positiven Auswirkungen, die dies für die lokale Wirtschaft mit sich bringt". Nach Angaben des INE folgen die im Juni verzeichneten Zahlen einem Wachstumstrend, der im gesamten ersten Halbjahr 2025 zu beobachten war. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg die Zahl der Gäste um 1,7 %, die Zahl der Übernachtungen um 0,3 % und die Gesamteinnahmen um 5,5 %.

José Carlos Rolo ist der Meinung, dass es in den letzten Jahren einen "Paradigmenwechsel in Bezug auf die Saisonalität" gegeben hat. Für den Bürgermeister sind "die erzielten Ergebnisse das Ergebnis der Anstrengungen, die unternommen wurden, um die touristischen Aktivitäten in der Nebensaison anzukurbeln, insbesondere durch die Ausrichtung großer Sportereignisse."