Ursprünglich als persönliche Residenzen konzipiert, wurden die Häuser in hochwertige Refugien umgewandelt, die den Gästen einen Einblick in die unverwechselbare Ästhetik des Designers bieten.
Vermelho ist jetzt Teil des Relais & Châteaux-Netzwerks und dafür bekannt, portugiesische Handwerkskunst mit internationalem Flair zu verbinden. Laut FashionNetwork.com sind die neuen Villen - La Salvada und La Maison des Bateaux - ab sofort für Kurzaufenthalte verfügbar, die Preise beginnen bei 1.700 Euro.
"Es handelt sich um persönliche Projekte, die nicht für eine kommerzielle Nutzung gedacht sind", sagte Vera Gonçalves, Geschäftsführerin des Vermelho, gegenüber Executive Digest. "Ihre Eröffnung erweitert die Marke Vermelho als Symbol für Kreativität, Authentizität und Exklusivität. "La Salvada (250 m2) umfasst zwei Suiten, großzügige Gemeinschaftsbereiche und einen privaten Pool mit Blick auf das Meer, die mit Louboutins eigenen Kunstwerken und Sammlerstücken dekoriert sind.
La Maison des Bateaux (150 m2) ist ein restauriertes Haus im Alentejo-Stil mit sechs Schlafplätzen, farbenfrohen, vom portugiesischen Handwerk inspirierten Textilien und einem Pool mit Blick auf die Reisfelder. In beiden Villen ist bei einem Aufenthalt von zwei Nächten das Frühstück im Hotel inbegriffen, mit optionalen Extras wie Privatkoch, Zimmerservice und einem persönlichen Einkäufer.
Louboutin besitzt Häuser in Lissabon und Melides, und seine Liebe zu Portugal spiegelt sich in seinen Designs wider. Er hebt häufig lokale Sehenswürdigkeiten wie Dear Breakfast, Palácio do Grilo und das Azulejo-Museum hervor. In Melides empfiehlt er Vida Dura, eine Boutique, die Keramik und Wäsche aus der Region anbietet.
Die Villen werfen ein Schlaglicht auf Portugals reiche handwerkliche Traditionen, doch ihre Exklusivität gibt Anlass zur Sorge über die Rolle des Elitetourismus in ruhigeren Regionen wie dem Alentejo. Mit Preisen von bis zu 2.200 € pro Nacht richten sie sich an einige wenige Wohlhabende und regen zum Nachdenken darüber an, wie sich Luxusreisen mit der lokalen Identität überschneiden.