Artur Bordalo, bekannt als Bordalo II, ist für seine systemkritischen Kunstwerke bekannt und hat derzeit einige Werke geschaffen, die sich mit der Immobilienkrise in Portugal und insbesondere in Lissabon befassen.
In diesem Zusammenhang brachte der Künstler am 7. August auf dem Praça do Comércio, einem der meistbesuchten Plätze Lissabons, ein Transparent mit der Aufschrift "Vende-se Lisboa" (Lissabon zu verkaufen) an. Der Moment, in dem das Transparent aufgehängt wurde, wurde auf den sozialen Medien von Bordalo II geteilt, wo die Kritik des Künstlers in der Bildunterschrift zu lesen ist.
"Ausgezeichnete Gelegenheit. Altstadt, mit großer Sonneneinstrahlung das ganze Jahr über und vor kurzem mit luxuriösen Details renoviert", schreibt er. "In einer erstklassigen Gegend der Iberischen Halbinsel gelegen, bietet es einen atemberaubenden Blick auf den Fluss Tejo und einen einfachen Zugang zu Restaurants und Luxusgeschäften. Ideal für diejenigen, die eine lebendige, kosmopolitische und gentrifizierte Umgebung genießen wollen. Eine traumhafte Gelegenheit in einer Stadt, in der die meisten Menschen nicht einmal davon träumen können zu leben", sagt der Künstler.
Andere Werke
Die Kritik an der aktuellen Situation im Wohnungsbau in Portugal ist ein wichtiger Punkt in den Werken des Künstlers.

So hat Bordalo II in Cais do Sodré, an der Praça Duque da Terceira, ein großes Monopoly-Brett aufgestellt und auch hier die sozialen Medien genutzt, um die beabsichtigte Kritik zu beschreiben.
"Unsere Städte werden in riesige Spielbretter verwandelt. Das Recht auf Wohnen, das in der Verfassung verankert ist, ist nun dem Glück oder dem Zufall ausgeliefert. Einige Spieler tauschen Häuser gegen Hotels, einige verpfänden ihre Immobilien an die Bank, andere sind die Bank - aber in diesem Spiel beginnt nicht jeder mit dem gleichen Betrag und nur wenige werden bezahlt, wenn sie das Starthaus passieren", schrieb Bordalo II im Mai auf Instagram, wo er einige Bilder des Werks mit dem Titel "Provoc" teilte.