Das nordamerikanische Unternehmen Havi wird 200 Millionen Euro in sein technologisches Innovationszentrum Havi TechHub in Lissabon investieren, 70 weitere Mitarbeiter einstellen und neue Einrichtungen in der Hauptstadt eröffnen.
In einer Erklärung erklärte Havi - ein weltweit tätiges Unternehmen, das sich auf integrierte Lieferketten-, Logistik- und Technologielösungen spezialisiert hat -, dass es beabsichtigt, die Zahl seiner Mitarbeiter im Havi TechHub "in den kommenden Monaten" von derzeit 80 auf 150 zu erhöhen.
"Diese Entscheidung spiegelt die Anerkennung der nationalen Talente, die Dynamik des Lissabonner Technologie-Ökosystems und die Affinität zu den portugiesischen Werten Innovation, Zusammenarbeit und Vorausdenken wider".
Das nordamerikanische Unternehmen kündigte außerdem an, dass Havi TechHub "in den kommenden Jahren" eine Investition von rund 200 Millionen Euro erhalten wird, die "direkt zur lokalen wirtschaftlichen Entwicklung und zur Positionierung Lissabons als führendes globales Technologiezentrum beitragen wird."
Die Einweihung der neuen Einrichtungen von Havi in Lissabon, in Cais do Sodré, ist für den 17. September geplant, im Rahmen einer Veranstaltung, an der der globale Präsident des Unternehmens, Neil Humphrey, und der Senior Vice President und CEO von Havi TechHub, Reto Sahli, teilnehmen werden.
Bei dieser Veranstaltung werden "wichtige technologische Innovationen, Investitionen und andere Meilensteine auf nationaler und globaler Ebene" vorgestellt. "Diese Einweihung ist ein strategischer Moment für Havi und bekräftigt das Engagement für Lissabon als globales technologisches Kompetenzzentrum der Marke".
Havi wurde 1974 in Chicago gegründet, ist auf drei Dutzend Märkten vertreten und beschäftigt über 7.000 Mitarbeiter. In Portugal ist das Unternehmen seit 1993 tätig und beschäftigt derzeit 250 Mitarbeiter in Lissabon und Porto.