In einer Erklärung berichtet die Behörde für Lebensmittel- und Wirtschaftssicherheit(ASAE) über die Ergebnisse dieser landesweiten Aktion, die in den letzten Wochen durchgeführt wurde und sich auf die Überprüfung der Einhaltung der für Wirtschaftsbeteiligte geltenden gesetzlichen Bestimmungen konzentrierte, insbesondere in Bezug auf die Innenraumluftqualität in großen Gewerbe- und Dienstleistungsgebäuden (GES) mit einer Nutzfläche von 1.000 m² oder mehr.

Die operativen Einheiten der ASAE haben die Gebäude von mehr als 70 Wirtschaftsbeteiligten, darunter Tourismusanlagen, Lagerhäuser und Einzelhandelsbetriebe, inspiziert und 30 Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.

Der Hauptverstoß, der festgestellt wurde, war die Nichteinhaltung der verbindlichen gesetzlichen Anforderungen an die Innenraumluftqualität durch die Eigentümer kleiner und großer Gewerbe- und Dienstleistungsgebäude.

In Portugal müssen die Belüftung und die Überwachung der Innenraumluftqualität in öffentlichen Gebäuden (sowie in Gewerbe- und Dienstleistungsgebäuden) Anforderungen wie jährliche Luftqualitätsbeurteilungen, Schadstoffgrenzwerte und Mindestfrischluftraten erfüllen und unterliegen der Kontrolle durch die ASAE.

Eine schlechte Luftqualität in Innenräumen kann die Gesundheit, den Komfort und die Produktivität der Bewohner beeinträchtigen, und die Anforderungen sollen eine gesunde und sichere Umgebung gewährleisten.