Bei einem Besuch in einer Schule in Braga anlässlich des Beginns des akademischen Jahres betonte Carneiro, dass dieses Thema auf dem Strategischen Rat der PS, der in den kommenden Tagen zusammentreten wird, "besonders behandelt" werden wird.

"In diesem Jahr sind etwa 10.000 Plätze unbesetzt geblieben, was ein ernsthaftes Problem darstellt, da dies das erste Mal seit 2016 der Fall ist", sagte er.

Carneiro wies darauf hin, dass zwischen 2016 und 2022 die Zahl der Studienanfänger, von denen viele einen Studienplatz ihrer ersten Wahl erhielten, stetig gestiegen sei. Die diesjährige Umkehrung erfordere eine genaue Untersuchung.

Der PS-Vorsitzende schlug vor, dass der wirtschaftliche und soziale Druck auf die Familien ein entscheidender Faktor sein könnte, insbesondere die steigenden Kosten für Wohnen und Leben. "Ich habe den Eindruck, dass die Schwierigkeiten, mit denen Familien vor allem bei den Wohnkosten konfrontiert sind, zur Erklärung dieses Rückgangs beitragen könnten", sagte er.

Die Hochschuleinrichtungen in Portugal haben in den letzten Jahren damit zu kämpfen, ein Gleichgewicht zwischen Expansion und Erschwinglichkeit herzustellen. Zwar haben immer mehr Universitäten und Fachhochschulen neue Studienplätze geschaffen, um die Nachfrage zu decken, doch schrecken die steigenden Studiengebühren, die steigenden Mieten in den Großstädten und die allgemeine Lebenshaltungskostenkrise potenzielle Studenten ab.

Carneiros Äußerungen signalisieren eine wachsende politische Debatte über den Zugang zu Bildung, da die Regierung immer häufiger aufgefordert wird, die Ungleichheit im System zu beseitigen. Es wird erwartet, dass sich der bevorstehende Strategische Rat der PS auf Lösungen konzentrieren wird, die von finanzieller Unterstützung bis hin zu Wohnungspolitik für Studenten reichen.

Dieses Thema wird wahrscheinlich auch weiterhin im Mittelpunkt der nationalen politischen Diskussion stehen, da Portugal wirtschaftliche Herausforderungen und demografische Veränderungen bewältigen muss, die sich auf sein Bildungssystem auswirken.