Dabei wurden 1.900 kg Müll gesammelt, "eine noch nie dagewesene Menge im Rahmen der Aktivitäten des Vereins".
Zu den von den Freiwilligen gesammelten Gegenständen gehörten verschiedene Arten von Plastik- und Fischereigeräten, darunter Netze, Sicherheitsnetze und Bojen, allgemeiner Müll, große Gegenstände wie ein abgenutztes Motorrad, Reifen und eine große Menge an Seilen.
"Die Menge des gesammelten Mülls ist ein Zeichen für das Ausmaß des Problems, das nach wie vor die Flussufergebiete betrifft", sagte Teia d'Impulsos.
"Das Ausmaß der Müllanhäufung ist hoch, was die Notwendigkeit unterstreicht, die Gemeinschaft zunehmend in bewusste und verantwortungsvolle Praktiken einzubeziehen. "Es ist wichtig, das Bewusstsein für die Auswirkungen des individuellen Verhaltens auf die Umwelt und die Bedeutung der Erhaltung der lokalen Ökosysteme weiter zu schärfen", fügt der Verband hinzu.
Diese Aktion fand an einem Tag mit doppelter Bedeutung statt, nämlich in der Woche des Internationalen Tages der Küstensäuberung, der von der Stiftung Oceano Azul gefördert wird, und war gleichzeitig Teil des Programms der Gemeinde Portimão zum Welttourismustag.
Die Hauptaufgabe des Projekts Arade Azul besteht darin, das Umweltbewusstsein zu schärfen und die Bevölkerung zu mobilisieren, um das Problem der Meeresverschmutzung anzugehen, und es wird weiterhin ähnliche Initiativen entwickeln.
Die nächste Aktion ist bereits für den 16. November geplant, und Teia D'Impulsos lädt die gesamte Gemeinde dazu ein.
Diese Aktion wurde von der Stadtverwaltung von Portimão, dem Tourismusverband von Portimão, EMARP und Ageas unterstützt.