"Die Preiserhöhung für die überwiegende Mehrheit der EPAL-Haushaltskunden, etwa 85 % (durchschnittlicher monatlicher Verbrauch von sieben Kubikmetern und ein Zähler bis zu 25 Millimeter), beträgt 20 Cent pro Monat", teilte das für die Wasserversorgung der Stadt Lissabon zuständige Unternehmen in einer Erklärung mit.
Laut EPAL "wurden die Tarife entsprechend der Prognose des harmonisierten Verbraucherpreisindexes, der von der Regulierungsbehörde für Wasser- und Abfallwirtschaft(ERSAR) veröffentlicht wurde, aktualisiert".
In der Erklärung weist das Unternehmen darauf hin, dass es einen sozialen Wassertarif anbietet, der sich an die bedürftigsten Kunden richtet und Rabatte von bis zu 93 % bietet, sowie einen Familientarif für Haushalte mit fünf oder mehr Personen.
EPAL - Empresa Portuguesa das Águas Livres, S.A., ist ein staatliches Unternehmen, das sich vollständig im Besitz von AdP - Águas de Portugal befindet.