Diese Maßnahmen konzentrierten sich auf die Verhütung von Kriminalität und Verkehrsunfällen sowie auf die Überwachung von Ordnungs- und Verkehrsdelikten.

In diesem Zeitraum wurden 66 Personen auf frischer Tat ertappt und festgenommen - darunter 17 wegen Fahrens ohne gültigen Führerschein, 15 wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss und 12 wegen Drogenhandels.

Bei allen Einsätzen beschlagnahmte die GNR 156 Dosen Heroin, 84 Dosen Haschisch und 31 Dosen Kokain, sowie drei Messer und eine Machete.

Bei der Überwachung des Straßenverkehrs stellten die Beamten 543 Verstöße fest, darunter 185 Geschwindigkeitsübertretungen, 45 Verstöße gegen die vorgeschriebene Fahrzeuginspektion und 40 Verstöße gegen die Beleuchtungs- und Signalisierungsvorschriften.

Außerdem gab es 15 Fälle von Fahrten ohne Haftpflichtversicherung, 15 wegen unsachgemäßer Benutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt und 13 wegen nicht oder falsch angelegter Sicherheitsgurte oder Kinderrückhaltesysteme.

Darüber hinaus registrierte die GNR 145 Verkehrsunfälle, bei denen zwei Personen schwer und 35 Personen leicht verletzt wurden.