Nach Angaben von LovelyStay verzeichnete das auf die Verwaltung von Ferienimmobilien spezialisierte Unternehmen zwischen Juni und September einen Bruttobuchungswert von mehr als 23,1 Millionen Euro, was laut einem Bericht von idealista ein Wachstum von 8 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet.

In einer Erklärung erklärt Miguel Marinho Soares, Head of Portugal bei LovelyStay, dass "obwohl dieses Wachstum die Rentabilitätsherausforderungen, mit denen viele Eigentümer konfrontiert sind, nicht beseitigt, bestätigt es die Bedeutung eines professionellen und datengesteuerten Managements, um die Ergebnisse in zunehmend volatilen Szenarien zu maximieren".

Im September lag die Auslastung bei über 85%, während im Oktober die durchschnittliche Auslastung der von LovelyStay verwalteten Häuser in Lissabon, Porto und Madeira 81% betrug. Das Unternehmen ist optimistisch, was die Erwartungen für November angeht und erwartet eine Auslastung von etwa 75% oder mehr.

Miguel Marinho Soares sagte, dass "diese Ergebnisse nicht nur einen guten Moment darstellen, sondern einen immer deutlicher werdenden Trend der De-Saisonalisierung verstärken" und fügte hinzu, dass "die wirkliche Herausforderung nicht mehr nur darin besteht, im August voll zu sein, sondern die Rentabilität in Monaten wie November aufrechtzuerhalten" und dass "dies möglich ist, vorausgesetzt es gibt Technologie, Marktanalyse und einen effizienten Betrieb".

Für das letzte Quartal des Jahres erwartet das Unternehmen, dass die Bruttobuchungen in Lissabon, Porto und Madeira 11 Millionen Euro übersteigen werden. Auf diese drei Regionen zusammen entfallen mehr als 96 % des für diesen Zeitraum prognostizierten Volumens, wobei Lissabon mit mehr als 54 % des Gesamtvolumens führend ist.

Laut dem Head of Portugal bei LovelyStay "haben diese Destinationen eine außergewöhnliche Fähigkeit bewiesen, Gäste außerhalb der Hochsaison anzuziehen", wobei er auch "die Professionalisierung des Sektors" als "wesentlich für die Gewährleistung dieser Stabilität, selbst in einem besonders anspruchsvollen Jahr für unsere Partner" hervorhebt.