"Der Golfplatz von Faial wird keine Infrastrukturen beeinträchtigen; er wird in der Uferzone gebaut, die nicht bebaut werden darf, aber ein Gebiet mit großem Potenzial für die Entwicklung eines hochwertigen Golfplatzes ist", sagte Miguel Albuquerque vor Journalisten.
Der Beamte fügte hinzu, dass in diesem Gebiet "ein Golfplatz mit einem ausgezeichneten Klima" und mit "Multiplikatoreffekten in Form von qualifizierten Arbeitsplätzen, neuen Einwohnern und wirtschaftlicher Dynamik" für die Gemeinde Santana gebaut werden soll.
Miguel Albuquerque wies jedoch darauf hin, dass es für dieses Projekt noch keine festgelegten Fristen gibt.
Porto Santo
Bezüglich des Golfsports in Porto Santo, wo es bereits einen Golfplatz gibt, betonte er, dass dieser "strategisch wichtig ist, um die Saisonabhängigkeit der Insel zu durchbrechen". Er wies darauf hin, dass eine zweite Struktur gebaut werden soll, für deren erste Phase am Montag die öffentliche Ausschreibung mit einem Basiswert von 6,1 Millionen Euro gestartet wurde.
"Der Golfplatz ist gerechtfertigt, weil Porto Santo ohne den Golfplatz im Winter keine Aktivität hätte, und ohne Aktivität würde die Wirtschaft der Insel zugrunde gehen", argumentierte er.
"Wenn es also so viele Beschwerden über die Verringerung der Saisonalität gibt, so ist eine der Auswirkungen, die bereits empirisch nachgewiesen wurden, dass der Golfplatz ein Anker für die Entwicklung von Porto Santo ist, ob es den Leuten gefällt oder nicht", bekräftigte der Präsident der Regionalregierung (PSD/CDS-PP).
Erweiterung
Derzeit gibt es auf dem Archipel einen Golfplatz in Porto Santo und zwei auf Madeira, und in Ponta do Pargo, in der Gemeinde Calheta, wird ebenfalls eine neue Infrastruktur für die Ausübung dieses Sports gebaut. Albuquerque wies darauf hin, dass der Golfplatz von Santo da Serra um neun weitere Löcher erweitert wird, und auch der Golfplatz von Palheiro Ferreiro wird mit Unterstützung europäischer Mittel verbessert, insbesondere im Hinblick auf die Bewässerung.
Der Gouverneur wies auch darauf hin, dass "einer der schönsten Golfplätze Europas kurz vor der Fertigstellung steht", und bezog sich dabei auf die Infrastruktur in Ponta do Pargo, in der Gemeinde Calheta, die "einen neuen zentralen Knotenpunkt im Westen der Insel schaffen wird".








