In einem Interview mit einem saudi-arabischen Tourismusforum, wo er seit Januar 2023 für Al Nassr unter der Leitung von Jorge Jesus spielt, sprach der Kapitän der portugiesischen Nationalmannschaft und Teamkollege von João Félix über das Ende seiner Karriere, machte aber deutlich, dass es nicht bald sein wird.
Auf die Frage, ob die Weltmeisterschaft 2026 seine letzte sein wird, antwortete Ronaldo kategorisch: "Ja, definitiv. Ich werde 41 Jahre alt sein, und ich denke, es wird der richtige Zeitpunkt sein. Wie ich schon sagte, ich genieße diesen Moment".
Der Kapitän der portugiesischen Nationalmannschaft, der in 225 Spielen 143 Tore erzielt hat, wird versuchen, der Mannschaft zu helfen, zum neunten Mal und zum siebten Mal in Folge in die Endrunde einer Weltmeisterschaft einzuziehen.
Im Scherz sagte Ronaldo jedoch, dass der Zeitpunkt, seine Fußballschuhe an den Nagel zu hängen, "in 10 Jahren" kommen wird.
"Das [in 10 Jahren] bedeutet für mich 'bald'. Die Leute denken, wenn ich sage, dass ich bald aufhöre, meine ich in sechs Monaten oder einem Jahr. Ich mache nur Spaß", sagte der fünffache Ballon d'Or-Gewinner.
Ronaldo, der Portugal bei fünf Weltmeisterschaften vertrat, in Deutschland (2006), Südafrika (2010), Brasilien (2014), Russland (2018) und Katar (2022), räumte ein, dass "wenn man ein gewisses Alter erreicht, man schnell anfängt, die Monate zu zählen".
"Im Fußball versuche ich, Spaß am Toreschießen zu haben. Wie Sie wissen, bin ich 40 Jahre alt, und ich versuche, den Moment zu genießen und weiterzumachen. Mein Körper ist in guter Verfassung, denke ich. Was meine Leistung in der Nationalmannschaft angeht, so schieße ich Tore und helfe der Mannschaft. Ich will Titel gewinnen. Das ist mein Leben", erklärte er.
Cristiano Ronaldo gehört zum Kader der portugiesischen Nationalmannschaft, die am Donnerstag in der Republik Irland das fünfte und vorletzte Spiel der Gruppe F bestreitet.
Ein Sieg in Dublin würde Portugal den ersten Platz in Gruppe F und die direkte Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 sichern. Ein Unentschieden könnte reichen, allerdings nur, wenn Ungarn am selben Tag nicht in Armenien gewinnt.
Nach dem Spiel in Dublin schließt Portugal die Gruppe F am Sonntag gegen Armenien im Estádio do Dragão in Porto ab.
Portugal führt die Gruppe F derzeit mit 10 Punkten an, fünf mehr als Ungarn auf dem zweiten Platz, gefolgt von der Republik Irland mit vier und Armenien mit drei Punkten.






