"Der Warenkorb mit Lebensmitteln ist letzte Woche etwas billiger geworden. Zwischen dem 12. und 19. November sank der Preis um 1,44 € (0,59 %) und beträgt nun 243,52 €. Trotz des Rückgangs in der letzten Woche ist der Preis des Warenkorbs immer noch 7,35 € (3,11 %) teurer als in der ersten Woche dieses Jahres", heißt es in der von der Vereinigung veröffentlichten Analyse.

Seit DECO PROteste im Januar 2022 mit der Überwachung der Lebensmittelpreise begonnen hat, ist dieser Warenkorb um 55,82 € (29,74 %) gestiegen.

Höchste Preissteigerungen

Nach den jüngsten Daten waren Tomatenmark und Kopfsalat die Produkte, deren Preise in der vergangenen Woche prozentual am stärksten gestiegen sind.

"Bei Tomatenmark lag der Anstieg bei 23 Cent (+18 %), eine 500-Gramm-Packung dieses Produkts kostet jetzt 1,48 Euro. Der Preis für Kopfsalat wiederum stieg um 37 Cent pro Kilo (plus 17 %) und kostet nun 2,51 Euro", heißt es auf der Website der Organisation.

Vergleicht man die Preise dieser Woche mit denen der ersten Woche des Jahres, dem 1. Januar 2025, so ist der größte prozentuale Preisanstieg bei Produkten wie Eiern (plus 32 %), Spaghetti (plus 22 %) und Brokkoli (plus 18 %) zu verzeichnen.