Unter den Auserwählten befinden sich vier renommierte Restaurants - A Severa, O Faia, CasaNostra und Tavares Rico - sowie zwei jahrhundertealte Geschäfte, die eng mit dem Erbe Lissabons verbunden sind: Caza das Vellas Loreto und Leitão & Irmão.

Im Bereich der Gastronomie unterstreicht die Anerkennung der Restaurants A Severa und O Faia die Bedeutung des Fado als kultureller Ausdruck. Tavares Rico, gegründet 1784, unterstreicht die Bedeutung der traditionellen portugiesischen Küche. Das CasaNostra, seit 1986 ein Pionier der italienischen Küche in Lissabon, bietet eine breite Palette an Möglichkeiten in diesem historischen Viertel.

Die Auszeichnungen gelten auch für Caza das Vellas Loreto, das 1789 gegründet wurde und als eines der ältesten Kerzenhäuser Europas gilt, und für Leitão & Irmão, eine historische Goldschmiede, die das Königshaus belieferte und eine jahrhundertealte Kunst aufrechterhält.

"Die Auszeichnung von sechs weiteren Geschäften im Bairro Alto ist eine Anerkennung seiner Geschichte und seiner Exzellenz", unterstreicht Hilário Castro, Vorsitzender des Exekutivausschusses der Handels- und Geschäftsvereinigung des Bairro Alto, um zu betonen, dass "dies ein Ansporn ist, ein Handelsgefüge zu erhalten, das der Seele von Lissabon Charakter verleiht und sie anspricht". Die Lojas com História sind mehr als nur Geschäfte, sie sind "Räume des kollektiven Gedächtnisses, der Geselligkeit und typisch Lissabon", erinnert er.

Mit seiner über 500-jährigen Geschichte erfindet sich das Bairro Alto als eines der authentischsten Viertel Lissabons immer wieder neu, mit Restaurants und Terrassen an jeder Ecke, Fado-Häusern, kultigen Geschäften und zeitgenössischen Projekten.

Das Projekt "Lojas com História" wurde von CML im Februar 2015 ins Leben gerufen, angetrieben von der Dringlichkeit, dieses Erbe zu bewahren und wiederzubeleben, in dem Wissen, dass es einen wichtigen Teil der Identität und des Charakters der Stadt ausmacht und gleichzeitig ein wichtiger sozialer und wirtschaftlicher Mechanismus für ihre Entwicklung ist.

Nach intensiven Dokumentations- und Feldforschungen genehmigte das CML im Februar 2016 die Kriterien für die Verleihung der Auszeichnung "Lojas com História" sowie die Kompetenzen der Arbeitsgruppe und des Beirats. Im Juli 2016 und Februar 2017 genehmigte die Behörde auf Vorschlag der Arbeitsgruppe und nach Anhörung des Beirats die Verleihung der Auszeichnung "Läden mit Geschichte" an eine Gruppe von 63 bzw. 19 Handelseinrichtungen.

Um die Erhaltung und Förderung der echten Merkmale dieses wichtigen Handelssektors - "Läden mit Geschichte" - zu unterstützen, hat der Stadtrat von Lissabon den städtischen Fonds "Läden mit Geschichte" eingerichtet. Neben der finanziellen Unterstützung förderte die Stadtverwaltung von Lissabon die Schaffung einer visuellen Identität für das Programm, in deren Rahmen verschiedene Werbemaßnahmen entwickelt wurden, wie z. B. die Einrichtung einer Website und die Schaffung eines städtischen Teams, das sich um die Ladenbesitzer kümmert.