Der Konzern steht auf Platz 96 und ist damit der einzige portugiesische Akteur unter den 100 größten der Welt", heißt es in einem Bericht von Notícias ao Minuto.

José Theotónio, CEO der Pestana-Hotelgruppe, wird in der gleichen Mitteilung zitiert und erklärt, dass "die Anerkennung unter den 100 größten Hotelgruppen der Welt die jahrzehntelange konsequente Arbeit, eine nachhaltige internationale Expansionsstrategie und die Fähigkeit unserer Teams widerspiegelt, jedes Hotel in einen Maßstab für Qualität und Erfahrung zu verwandeln."

"Dieser Meilenstein bestärkt uns in unserem Bestreben, die Pestana Hotel Group auf der internationalen Bühne immer relevanter zu machen", fügt er hinzu.

Es wird auch darauf hingewiesen, dass die portugiesische Gruppe "den vierten Platz auf der iberischen Halbinsel und den 13. in Europa einnimmt, was die Relevanz der Marke Pestana in der internationalen Hotelbranche unterstreicht", heißt es in der Erklärung.

"Dieser Erfolg unterstreicht die Position der Pestana-Hotelgruppe als international renommierte Hotelgruppe, die in 16 Ländern auf drei Kontinenten vertreten ist und in allen Märkten, in denen sie tätig ist, ein differenziertes Gästeerlebnis bietet, wobei sie in jedem Haus hohe Qualitäts- und Innovationsstandards aufrechterhält", so die Gruppe in der gleichen Erklärung.

Dieses Ranking, so erklärt die portugiesische Marke, "erstellt jährlich eine Rangliste der größten Hotelgruppen der Welt, basierend auf der Anzahl der Zimmer und der betriebenen Häuser."

"Im Jahr 2024 verfügte die Pestana Hotel Group über insgesamt 12.041 Zimmer und 109 Hotels - ein Hotel und 35 Zimmer mehr als im Jahr 2023. Mit dieser Leistung konnte sie im Vergleich zum Vorjahr, als sie auf Platz 105 lag, um neun Positionen aufsteigen", erklärt das Unternehmen in der gleichen Erklärung.