Die Initiative, die aus EU-Mitteln über die Programme Algarve2030 und Portugal2030 kofinanziert wird, zielt darauf ab, die Mitarbeiter der Kommunalverwaltung auf die Herausforderungen des digitalen Wandels und des Klimawandels, der Verwaltungsmodernisierung und der Dezentralisierung von Zuständigkeiten vorzubereiten.
In einer Erklärung gab die Stadtverwaltung an, dass die erste Schulungssitzung im Juli stattfand und das Thema "Tabellenkalkulation - Erweiterte Funktionen" behandelte.
Mit diesem Projekt will die Stadt die technische und organisatorische Ausbildung ihrer Fachkräfte stärken und eine effizientere Verwaltung fördern, die den neuen Anforderungen des öffentlichen Sektors gerecht wird, heißt es in der Erklärung der Stadt.








