Unter der Leitung von zwei vorausschauenden Innovatoren und meinen guten Freunden Francesco Berrettini und Christopher Lennon gestaltet das Unternehmen die Verbindung zwischen internationalen Talenten und dem wachsenden Innovationsökosystem Portugals neu. Ihr jüngster Meilenstein, die am 23. September 2025 unterzeichnete Absichtserklärung mit dem Polytechnischen Institut von Viseu (IPV), ist ein weiterer wichtiger Schritt auf diesem Weg.
Mit dieser neuen Partnerschaft wird das HQA®-Visumsprogramm, eine von der portugiesischen Regierung offiziell unterstützte Initiative, auf die zentrale Region Portugals ausgeweitet. Sie öffnet neue Türen für die Zusammenarbeit zwischen internationalen Unternehmern und portugiesischen Forschungseinrichtungen und fördert Investitionen, Innovation und Wirtschaftswachstum. Doch jenseits der Formalitäten erzählt diese Vereinbarung eine viel größere Geschichte: eine Geschichte darüber, wie Portugal zu einem echten europäischen Zentrum für digitale Neuerungen und Innovationen wird.
Seit seinem Start hat das HQA®-Programm eine Brücke zwischen globalen Unternehmern und der portugiesischen Wissenschaft geschlagen und die Voraussetzungen für transformative Forschungs- und Geschäftsvorhaben geschaffen. Es bietet einen der schnellsten und am leichtesten zugänglichen Wege zu einer Aufenthaltsgenehmigung in Portugal und der EU und stellt gleichzeitig sicher, dass neue Unternehmen einen direkten Beitrag zur Innovationslandschaft Portugals leisten. Für hochqualifizierte portugiesische Studenten, Forscher und angehende Gründer bedeutet dies den Zugang zu einem reichhaltigeren Ökosystem von Ideen, Mentoren und internationaler Zusammenarbeit.
Die Zusammenarbeit mit IPV ist von besonderer Bedeutung. Das 1979 gegründete IPV ist ein Eckpfeiler der Bildung und Forschung im Landesinneren Portugals. Mit seinen Schwerpunkten in den Bereichen Technologie, Management, Gesundheit und Landwirtschaft ist es ein wichtiger Akteur für die Entwicklung des Landes. Die Partnerschaft mit Empowered Startups bringt nicht nur neue globale Chancen für die Region, sondern stärkt auch die Position von Viseu als Zentrum für nachhaltiges Wachstum und Unternehmertum.
Der Einfluss von Empowered Startups in Portugal geht weit über eine einzelne Partnerschaft hinaus. Das Unternehmen hat inzwischen Beziehungen zu mehr als 50 Universitäten und postsekundären Einrichtungen im ganzen Land aufgebaut, darunter eine kürzlich geschlossene Vereinbarung mit der Associação Portuguesa do Ensino Superior Privado (APESP). Dieses expandierende Netzwerk steht für ein landesweites Engagement für Innovation, das ausländische Investoren und Gründer mit portugiesischen Forschungs- und Entwicklungsteams zusammenbringt und internationales Kapital in hochwirksame Forschungsprojekte lenkt.
Bei dem, was Francesco und Christopher mit Empowered Startups erreichen, geht es nicht nur ums Geschäft. Es geht darum, die nächste Generation von portugiesischen Innovatoren zu fördern. Durch die Förderung von Partnerschaften zwischen Wissenschaft und Unternehmertum tragen sie dazu bei, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass Studierende und Forscher ihre Ideen in Start-ups umsetzen können und dass Portugals junge Talente wachsen können, ohne das Land zu verlassen.
In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz, digitale Transformation und Nachhaltigkeit die Weltwirtschaft neu definieren, sind Initiativen wie diese von großer Bedeutung. Sie positionieren Portugal als ein Land, das Innovationen nicht nur willkommen heißt, sondern aktiv die Infrastruktur aufbaut, um sie zu unterstützen. Jede neue Vereinbarung, jede Hochschulpartnerschaft und jeder internationale Gründer, der sich über das HQA-Programm für Portugal entscheidet, stärkt diese Vision.
Für mich ist diese Geschichte nicht nur persönlich, weil ich Francesco und Christopher kenne und ihre Leidenschaft aus nächster Nähe erlebt habe, sondern auch, weil diese Initiativen das Beste widerspiegeln, wofür Portugal steht: Offenheit, Kreativität und Zusammenarbeit. Empowered Startups trägt dazu bei, ein neues Kapitel auf Portugals Innovationsreise zu schreiben, eines, das lokales Potenzial mit globalen Chancen verbindet.
Und während sie ihr Netzwerk weiter ausbauen und Brücken zwischen Unternehmern, Investoren und Universitäten schlagen, werde ich jeden neuen Schritt genau verfolgen und mit meinen Lesern und der pulsierenden Tech-Szene Portugals teilen. Denn hier geht es nicht nur um Visa oder Partnerschaften; es geht um die Zukunft, die wir gemeinsam aufbauen.