Zunächst waren sie sich nicht sicher, wie das aussehen sollte, aber sie begannen, sich in einem kleinen Hotel, dem Casa Branca, zu treffen, in dem sie in Vale Judeu bei Vilamoura untergebracht waren. Anfangs wurden die Gottesdienste in portugiesischer Sprache abgehalten, aber als mehr englischsprachige als portugiesische Besucher hinzukamen, erkannten sie, dass es einen klaren Bedarf für eine englischsprachige Gemeinde in der Gegend gab. Von da an konzentrierten sie sich in erster Linie auf den Dienst an der Expat-Gemeinde um sie herum.

Jeden Samstag stellten sie einen Stand auf dem Markt von Loulé auf, und bei zahlreichen Gelegenheiten standen sie im Ankunftsbereich des Flughafens von Faro und verteilten Einladungen an Menschen, die aus dem Flugzeug stiegen. Schon bald wuchs die Gruppe, und die Treffen zogen in ein lokales Restaurant um, während sie nach einer dauerhaften Lösung suchten.

Unglaublicherweise konnten Peter und Marianne dank der Spenden der kleinen Gemeinde und von Unterstützern in Holland, Großbritannien und der Schweiz ein 6 500 m² großes Grundstück in Vale Judeu (im Namen der Algarve-Mission) kaufen. Dies sollte schließlich der Campus der heutigen Internationalen Evangelischen Kirche der Algarve werden.


Das Land, das sie erwarben, war ein verlassener Bauernhof mit einigen Ruinen und ein paar Oliven- und Johannisbrotbäumen. Der erste Gottesdienst, der auf dem Grundstück stattfand, wurde unter einem Mandelbaum abgehalten. Es waren gläubige Menschen, die daran glaubten, dass Gott ein unfruchtbares Stück Land in einen Ort der Anbetung verwandeln würde.

Von Stärke zu Stärke

Die Kirchengemeinde wuchs von Tag zu Tag stärker. Mit der Zeit renovierten sie einige der alten Gebäude auf dem Grundstück, in dem Peter und Marianne wohnten, und die Gottesdienste wurden in ihrem Wohnzimmer abgehalten - das bald zu klein wurde. Ein großes Zelt, das liebevoll "Kathedrale aus Segeltuch" genannt wurde, diente dann als Heiligtum. Leider hielt dies nicht lange, da Winterstürme das Zelt zweimal auf das Nachbargrundstück wehten!

Diese Rückschläge veranlassten die Gemeinde, mit dem Sammeln von Geldern für den Bau eines zweckmäßigen Heiligtums zu beginnen. Peter und Marianne waren Menschen mit einer großen Vision und Weitsicht, und sie glaubten, dass eines Tages ein Gebäude mit 250 Plätzen benötigt werden würde. Heute ist dieser Saal, der im Stil eines Amphitheaters gebaut wurde, jeden Sonntag zweimal bis auf den letzten Platz gefüllt: einmal für den englischen Gottesdienst um 10:30 Uhr und einmal für den portugiesischen Gottesdienst um 17:00 Uhr.

Wir haben jetzt drei Vollzeitpfarrer: Mark Loney (Englisch), Barry Henry (Portugiesisch) und Serhii Antypenko (Slawisch), sowie einen Jugendpastor, Glenn Bowden, und einen Kinderbetreuer, Matt Forman.


Als Peter und Marianne 2008 in den Ruhestand gingen, übergaben sie die Leitung der IECA an den aus Nordirland stammenden Pastor Mark Loney und seine Frau Judith, die den Dienst vor allem in der Jugend- und der portugiesischen Gemeinde weiter ausgebaut haben.

Alle Gebäude wurden inzwischen restauriert und werden nun für eine Vielzahl von Aktivitäten genutzt: dreiwöchige Sommerlager (Camp Portugal), ein Café, ein Bibelgarten, eine Bibelschule, Jugendprogramme, Männerfrühstücke, Frauenveranstaltungen, Kunstkurse und vieles mehr.

Wir nennen unsere Gemeinde liebevoll "The Village on the Hill" und es ist unsere Vision, eine Gemeinschaft zu sein, die Gott und einander liebt und versucht, die Liebe Jesu mit den Menschen an der Algarve zu teilen.

Sie sind herzlich eingeladen, zu uns zu kommen und sich uns anzuschließen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die IECA unter (+351) 289 328 635 oder (+351) 965 230 946 oder besuchen Sie deren Website, indem Sie hier.